Sonntag, 10. Juni 2012

und da waren`s nur noch 2

Vier kleine StorchenKüken haben die Altstörche ausgebrütet. Wer ihr Leben und aufwachsen beobachten wollte, konnte diese über die Internetseite tun. Aus einer Perspektive, die für uns Menschen unter normalen Umständen, also ohne technische Hilfsmittel wie die Webcam, nicht möglich ist. Deshalb blieb ich schon für ein paar Wochen am Ball und sah sie brütenden Altstörche und anschließend ihre Küken im Nest. Mit Brille und genauer hinsehen erkannte ich 4 kleine Störche unter den Flügeln der Altstörchin.

Nach ein paar Wochen haben sie sich gemausert. Das schwarze Kennung an ihren Flügel ist schon zu sehen, die Flaumfedern verschwinden. Doch auch mit Brille und schärfer hinsehen konnte ich heute nur 2 kleine Störche zählen.

Wo sind die anderen geblieben? Im Bilder- Archiv der Innenseite waren  um den 24.Mai herum noch alle 4 zu sehen. Dann sah ich nur noch 3 von ihnen und um den 30. Mai nur noch 2 von den kleinen.

Woo sind die geblieben?  Ohje?

Wurden sie geraubt, gefressen oder sind sie aus dem Nest gefallen?

Auf der Internetseite fand ich die Erklärung.

25.05.2012 Storch töte Junges – Futtemangel wahrscheinlich Ursache.

29.05.2012 Abwurf des 2. Storchenkükens wegen Nahrungsmangels

Oh je..wie grausam kann das Tierleben sein. Die Begründung für dieses Verhalten der Tiere kann man auf der verlinkten Seite nachlesen. Auch wenn es für uns Menschen grausam ist – so regulieren die Tiere den Fortbestand ihrer Art. Wenn das Futter nicht reicht, töten sie ein Teil ihrer Nachkommen. Und weil es in den letzten Tagen sehr trocken war – die Wiesen waren hier in Rostock alle schon vergilbt – haben sie kurzen Prozess mit ihren Nachkommen gemacht. Nun kann man nur noch hoffen, das keine weitere Trockenzeit kommt und die letzten beiden Storchenküken überlegen werden.

Für mich war das eine ganz neuer Erkenntnis. Man lernt also nie aus, was das Tierleben betrifft

LaWe

Neuschrott ?

N e u s c h r o t t ein neuer Begriff, der vor ein paar Wochen unter meine Augen kann.
Gestern sah ich ein klassisches Exemplar, das die Welt nicht braucht und ohne langes Nachdenken in die Kategorie Neuschrott durch gereicht werden kann.

Gefunden in der Auslage von NaNu NaNa

PS: Dank eines Hinweises von den netten Kommentor "Shhhh" hab ich jetzt eine neuer Erkenntnis. Das Ding ist nützlich zum verscheuchen von lästigen Fliegen

  LaWe

Samstag, 9. Juni 2012

eine ängstliche Kuh

Meine bisherigen fruchtlosen Bemühungen, ein paar Pfunde, die sich wie ein Rettungsring um Taille gewunden haben, bin ich per Zufall auf ein ganz anderes Ernährungskonzept gestoßen. Ernährung  nach den 3 Elementen. Bekannt aus der TCM – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Bei der theoretischen Beschäftigung über dieses Ernährungskonzept – man muss sich ja erst mal schlau machen – fand ich folgende taoistischen  Weisheit:

Das Wasser ist stets ein und dieselbe Substanz, aber wenn eine Kuh davon trinkt, wird es zu Milch. Trinkt es hingegen eine Schlage, verwandelt es sich in Gift.

Ich betrachte aus der Sicht dieser Weisheit das trinken von Alkohol  aus meiner Beobachtung. Da fiel mir folgendes schon immer auf. Der Alkoholrausch machte den einen  lustig und den anderen konnte er aggressiv machen. Also ist nicht nur allein entscheidend, was der Mensch zu sich nimmt, sondern auch, was in seinem Innenleben damit passiert. Es ist also klug zu wissen, welches Feuer in einem brodelt. Ist es ein kleines Flämmchen, dann kann ein Schlückchen “Feuerwasser”, wie die Indianer den Alkohol nannten, die innere Flamme etwas höher lodern lassen. Aber brodelt im Inneren schon ein mächtiges Feuer, dann hat der Alkohol wohl die Wirkung, wie Öl ins Feuer gießen und Stichflammen schießen auf und nach Außen.

Oh jaa…diese taoistische Weisheit bringt meine grauen Zellen auf eine andere Weise in Schwung und in eine völlig neue Umlaufbahn. Sie lassen mich etwas intensiver über das Innere und das Äußere nachdenken und ich komme zu einem ersten Schluss. Es ist gut zu wissen, wie es in mir aus sieht und in mir ruht eher eine ängstliche Natur, versteckt in einem Kern. Eine Natur, die sich um der Harmonie wegen anzupassend versucht. Die Anpassung ist eine mehrschichtige Schale um einen sanften Kern, der sich zu schützen weiß. Dringt jemand zu weit vor, durchschlägt die mehrschichtige Schale, erhärtet sich der Rest und wird somit undurchdringlich für das Äußeres.

  LaWe

Montag, 4. Juni 2012

Alte Heimat

Am Wochenende war meine alte Heimat noch einmal Mittelpunkt in meinem Leben.
Nach mehreren Jahre kehrte ich das erstmalig wieder zurück an den Ort, in dem ich meine Kindheit und meine Jugend verbrachte.

Als ich am Samstag dort wieder eintraf, war es so, als lägen zeitlich keine Jahre sondern nur ein paar Tage zurück. Meine längere Abwesenheit schob sich zeitlich zusammen wie eine Ziehharmonika. Und wie wie immer hatte ich das Gefühl das es Rostock in meinem Leben noch nie gegeben hätte und es schrumpfte zu einer Erbse zusammen. Das alte Leben war wieder präsent, so, als hätte es erst gestern stattgefunden.

Über die Einzelheiten werde ich in einzelnen Etappen berichten. Wie es eben so ist. Ich hatte zwar das Gefühl, als wäre ich erst gestern aus dem kleinen idyllischen Ort weggezogen, doch während meiner Abwesenheit ist nicht nur mein Leben weiter gegangen, auch das Leben der anderen ist weiter gegangen - mit allen seinen Höhen und Tiefen, wie in meinem Leben auch.

Aber erst mal ein Rundumblick aus dem Mittelpunkt meines damaligen Lebens. Heute mit all seinen alten, neuen und sanierten Gemäuern - unter ihnen mein Elternhaus

Montag, 14. Mai 2012

Sommerpause

LaWe

Freitag, 11. Mai 2012

tierische Körperpflege

Sonntag, 6. Mai 2012

letzte Hoffnung ?

Sohnemann steht erstaunt vor dem Blücherdenkmal am Universitätsplatz und wundert sich. Was hält der Feldmarschall von Blücher in der Hand ? Eigentlich soll das der Marschallstab sein, aber  von weiten leuchtet einer blaue Fahne.

 

Nicht schlecht, der neue Schmuck. Die Sonne lässt das blau der Fahne noch kräftig leuchten.  Wenn man genau hinsieht, ist um seinen Hals ein blau weißer Schal  geschlungen. Sollte er ein Hansa-Fan sein ? Ober haben die Hanse Fans den Feldmarschall in ihren Werbefeldzug mit einbezogen?

Die verzweifelten FC Hansa – Fan haben schon die ganze Stadt auf ein entscheidendes Spiel am kommenden Mittag hingewiesen. Die ganze Stadt ist damit schon dekoriert.

Die Fans werden sicher leiden, denn FC Hansa steht leider wieder auf dem absteigendes Ast.

Wie gut das ich kein Fan von irgendeiner Fußballmannschaft bin. Sonst würde ich wahrscheinlich auch leiden, wie die Hansa Fans.

LaWe

Montag, 30. April 2012

Clip-Test

Nachdem ich meine neue Kamera auf Bilder getestet habe, folgt nun der Clip Test von der Couch aus – man gönnt sich ja sonst nix

Fall´s der Clip nicht zu sehen ist – es gibt keinen alten Einbettcode für HD – einfach ins schwarze Feld klicken.

LaWe

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50
Ein schöner Nachruf...
Ein schöner Nachruf...
Lo - 19. Aug, 12:46

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7220 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development