Samstag, 31. Oktober 2009

kreativ gespielt

Man gönnt sich ja sonst nix und verspielt so mache Stunde am Computer.

Auf der Suche nach einer kostenlosen Fotocommunity fand ich ein kostenloses Grafik- und Bildbearbeitungsprogramm. Es lässt sich online bedienen und bietet viele Möglichkeiten der kreativen Gestaltung. Für mich gibt es fast nur ein Problem…die Qual der Wahl der vielen Möglichkeiten und so klicke ich mich mehr ohne als mit Orientierung durch das Programm.

Mein Probelauf durch das Programm machte ich mit eine paar virtuellen Pinselstrichen und das kam dabei raus.

gemaltgemalt_2

einfach mit Farben Kreise gezogen                                      Hier mit einem Plastikeffekt

Sieht wie ein Gehirn aus                                                      vielleicht sind das auch die grauen Zellen

gemal4t gemalt5

Hier hab ich die Vase gemacht                                              Und hier hab ich mir die Kugel gegeben

Jetzt gehe ich mit etwas Verliebtheit in meinen leichten Anflug von Kreativität zu Bett und schlaf hoffentlich ohne Alptraum in den Halloween- Tag hinein und dafür hab ich schon mal den Kürbis bereit gestellt.

                                                    gemalt_6

 

LaWe

Freitag, 30. Oktober 2009

no Comment



LaWe

Donnerstag, 29. Oktober 2009

gebildete Katze

Katzen wissen, was gut für sie  ist.

Sie weiß, wo der beste Platz für sie ist.

Sie lässt sich nieder, wo der Platz am gemütlichsten ist.

Die findet immer einen warmen Platz

Dort wo sich eine Katze niederlässt, kann sich der Mensch auch wohl fühlen..

Als ich heut in einer Buchhandlung in der Stadt noch einen Schnäppchen unterwegs war, konnte ich diese Schnappschüsse machen.

 

P1040825 

 

P1040827

 

P1040832

 

Die Katze ist ein geduldeter Gast des Hauses und hat sich direkt hinter der Scheibe vom Schaufenster niedergelassen.

Die vorbeiziehenden Kunden ignoriert sie und Streicheleinheiten nimmt sie mit einen schnurren entgegen.

“Sie kommt aus einer Seitenstraße” erzählten mir zwei Frauen, die ebenso liebevoll die Katze beäugten wie ich.

“Sie kommt hier öfter her und legt sich zwischen die Bücher” wussten die Frauen aus den Leben der Katze zu erzählen.

LaWe

sie ist wieder da

Jetzt haben wir sie wieder.

Vollbildaufzeichnung 28.10.2009 151656.bmp Für die nächsten vier Jahre soll sie unser Land zusammenhalten und durch die nächsten Hürden der Finanzkrise bringen. Das wird sicher ein harter Ritt für Angela, denn sie muss weiter zwischen der Geldgier der Finanzer und der Armut der Hartzer jonglieren. Und jeder erhofft sich von ihr und ihrem Kabinett die beste Lösung, damit das Leben wieder oder sogar weiter flüssig laufen kann.

Vollbildaufzeichnung 28.10.2009 151403.bmpFür mich war es ganz klar, dass Angela das Ruder wieder in die Hand nimmt, denn ich sah weit und breit in der Landschaft der politischen Geister keine herausragende Figur, die ich hätte an der Spitze unseres Landes gesehen. Die Revolutionäre in unserem Land sind dünn  gesät und wenn ihre Geister vielleicht doch in einer Abseitsecke sprießen sollen, werden sie sicher von den Alten kurz gehalten.

Solange darf Angela als biedere Frau das Land regieren und den Regierungsladen zusammen halten und wenn es sein muss, auch mal mit der Faust auf den Tisch hauen, falls die “Jungs” sich wieder mal das streiten kriegen, während sie außer Landes ist, dass ist ja eine ihrer Stärken.

Die paar unentschlossene oder ablehnende Haltungen aus den eigenen Reihen für ihre Wiederwahl und die Kritik der ostdeutschen Politiker steckt sie sicher weg und wendet sich wieder ihren Aufgaben als Kanzlerin zu.

Vielleicht ist es ein Zufall, dass auf den Bild rechts im Text Angelas Bild neben Honnis erscheint, denn die 20jährige Wiederkehr des Mauerfalls steht ja unmittelbar bevor und in dem Zusammenhang wird Honni noch einmal verbal zum Leben erweckt.

Nun ja, ich drücke Angela meine Daumen, dass sie ihre Sache gut macht und solange durchhält, bis ein deutscher Obahma oder Gorebatschow am politischen Horizont erscheint.

LaWe

Dienstag, 27. Oktober 2009

hin und her gerissen

In der Zeit, als ich viel mit Kindern arbeitete, hatte ich jeden Winter – bevorzugt um die Weihnachtszeit – eine echte Grippe. So eine, die aus dem Stand meinen Körper von Null auf Hundert den Hebel von gesund auf krank und bettlägerig umstellte. Noch bevor ich wusste, was mit mir geschah, lag ich auch schon flach und konnte mich mit Mühenur zum Arzt schleppen. Körperlich hab ich meine Ohnmacht noch ganz gut in Erinnerung.

Jetzt hab ich nicht mehr so viel mit Kindern zu tun – in Massen – und die Ansteckungsgefahr für mich hat sich wieder eingedämmt.

Doch nun steht die Frage für mich erneut. Die Schweinegrippe wird dieses Frühjahr möglicherweise als Pandemie erwartet. Jeder 3. könnte Europaweit mit einer Ansteckung rechnen, heißt es heut in den Medien.

Während die einen meinen, dass sein nur Panikmache, bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, denn immerhin hat Obahma in den USA der Notstand deshalb ausgerufen.

Entscheiden muss ich mich in den nächsten Tagen, sonst ist es zu spät. Ich gehöre zwar nicht zu den Risikogruppen, doch sollte ich vielleicht doch nicht auf Risiko gehen.

Aber vielleicht sollte ich nur den guten Rat folgen

LaWe

Montag, 26. Oktober 2009

Freude am Leben



Für mich als Nichtschwimmer super gut geeignet :-D

Um den Spaßfaktor für die heutige Yogastunde zu erhöhen, werde ich diese Sequenz zur Moblisierung der Schulter- ,Knie- , Hüft- und Kniegelenke aufgreifen, kopieren und einbauen man gönnt sich ja sonst nix, außer eine Trockenübung im Schwimmen

LaWe

Sonntag, 25. Oktober 2009

Sonntagsspaziergang

Schlagartigen Kopfschmerzen hatten meinen Samstag zum erliegen gebracht. Wenn die Vormittagsstunden noch erträglich waren, die Nachmittagsstunden waren es nicht. Auch über die Abendstunden hielten die Kopfschmerzen mich in ihrer eiserne Zange, aus der ich nicht ausweichen konnte. In solchen Momenten muss ich mich geschlagen geben, es sei denn, ich stopfe mich mit Tabletten randvoll. So ergab ich mich gestern meinem “Leiden” und klagte leise vor mich hin um dann wieder die Augen zu schließen. Kopfschmerzen einfach wegschlafen, das hat auch was.

Heut morgen sah die Welt schon wieder etwas besser aus. Es tat mir nur noch der Kopf von den Kopfschmerzen weh und eine Stunden hat die Winterzeit als Geschenk für mich hinterlassen. So war mein Langschläfertum heut gar nicht so schlimm, denn so spät wie es auf der Uhr aussah, war es zum Glück noch nicht. Und zu meiner großen Freunde darf ich die nächsten 6 Monate wieder in meinem Biorhythmus leben und deshalb startet es sich noch besser in den Tag und die kommende Woche.

Wegen der fehlenden Frischluftzufuhr für meine Lungen, fiel mein WE-Spaziergang etwas weiter aus und ich nutze dabei die Gelegenheit Sohnemann meine Laufstrecke – wenn ich denn mal laufe . zu zeigen. Er wollte im Gegenzug mir seinen Platz zeigen, an dem er sich wieder eingekriegt hatte, wenn ihm alles zu viel war. Damit hatten wir beide ein Wanderziel in die selbe Richtung und so machten wir uns gemeinsam auf den Weg und bogen gleich rechts um die Ecke von der Plattenbausiedlung ab um nur wenige Meter danach in der nahegelegenen Natur unterzutauchen.

Hier ein kleiner Bild-Marathon

P1040653  P1040666

Plattenbau und Natur                                                                     Mehlbeere

P1040673 P1040682

Flaschen auf der Wiese                                                                Hagebutten

P1040684 P1040690

kleine Teiche im Wohngebiet                                                     Kürbisse warten auf Halloween

P1040694 P1040706

Parkanlage Nähe Gehlsdorf                                                             altes Tor zur  Klinik

P1040709 P1040715

verrankter Baumstamm                                                                 Vogelrastplatz

P1040718 P1040725

Buhnen                                                                                          Buhnen aus der Nähe

P1040729 P1040736

Tore zum Wasser                                                                           altes Tor für kleine Segelboote

P1040744 P1040749

Tor für Segelboote verschlossen                                                     “Stephan Janzen” in ungewöhnlicher Persepktive

P1040751 P1040761

Entspannung                                                                                 Entspannung

P1040754 P1040758

Farbenspiel im Herbstgrau                                                            Bootsanlegestelle

P1040771 P1040776

alter Stamm                                                                                    der Lieblingsplatz

P1040795 P1040788

Durchblick                                                                                     Lieblingsplatz für die Besinnung

P1040820 P1040812

Maßvollzugsanstalt                                                                         Grundwasser von Müllhalde hinterlässt Spuren

LaWe

Samstag, 24. Oktober 2009

Happy Birthday

Die Kleine hat es schon weit gebracht.

P1040445 Heut wird Minipüppi 3 Jahre alt.

Nach meinem Geburtstagsständchen hat sie per Telefon mir ihre Geburtstagsgeschenke gezeigt. Mit ihrer zarter Stimme “Das und das und das und das und das” hat sie verbal ihre Geschenke aufgereiht und mir sicher auch gezeigt.

Das ich per Telefon die Geschenke nicht sehen kann was sie sieht, dass weiß sie noch nicht. Doch da zieht sie mit Gleichaltrigen gleich. Und überhaupt, hat sich Minipüppi gemausert und sich ihren Platz im Leben erobert und der nicht ohne Zitterpartien aus Sorgen um Mutter und Kind erreichbar war.

Nachdem die Kleine die ersten Tage im Brutkasten unter den sorgenvollen Blicken ihrer Eltern und Großeltern überlebte, stellte sich heraus, dass auch das Leben der Mutter bedroht war. Sie hatte kurz nach der Geburt eine Lungenembolie und musste intensiv behandelt werden.

In meinem Gemüt war ich hin und her gerissen.

Wie soll ich mein Kind trösten, wenn sie ihr Kind verliert?

Wie soll ich es überstehen, wenn ich mein Kind verliere?

Jeder von uns verbrachte Tage voller diffuser Ängste und der Vater besuchte seine Mädels auf den Intensivstationen. Erst ging er zu seiner Frau, die das erste mal Todesangst spürte und dann zu seiner Minipüppi, die auch um´s Überleben kämpfte. Ich hielt mich an den Schutzengeln fest, damit ich als Mutter und Oma  nicht vom Hocker fiel, doch ein Traum von den gefallenen Würfel gab mir Gewissheit, sie werden es schaffen. Mutter und Kind kommen durch die Krise und werden ihren Weg ins Leben wieder finden bzw. ihr Leben wieder aufnehmen.

Das ganze ist nun schon 3 Jahre her und alle können freuen sich mit der Kleinen, die sich ihren Platz im Leben erkämpft hat. Davon ist heut nicht mehr viel zu sehen, denn sie darf ja nun schon in den Kindergarten. Sie Kleine gehört schon zu den Großen und freut sich auf das neue Geschwisterchen, dass schon seit ein paar Monaten unterwegs ist.

LaWe

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50
Ein schöner Nachruf...
Ein schöner Nachruf...
Lo - 19. Aug, 12:46

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7276 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development