Was kann man noch essen….
..ohne ein schlechtes Gewissen zu haben?
Tierische Produkte aus der Massentierhaltung
Obst und Gemüse, das es in sich hat? .und damit sind nicht die Vitamine gemeint.
Fisch von fast abgefischten Gewässern?
Das war Gesprächsthema von Sohnemann und mir, als wir auf dem Balkon saßen um unseren Sonntagsessen zu genießen. Nein, es war kein Braten, es waren simple Eierkuchen mit Apfelringe oder Apfelmus. Wir diskutierten in alle Richtungen, kamen jedoch über das Nölen nicht hinaus. Alles Lug und Trug! Der Verbraucher will es so, dann aber auch wieder nicht. Er will für billig Geld gut essen und das auch noch gesund.
Aber geht denn das überhaupt?
Was muss sich ändern, damit es sich ändert?
Muss erst das Öl versiegen, damit die Menschheit umdenkt?
Ich denke schon, dass erst etwas gravierendes passieren muss, damit ein Umdenken eingeleitet werden kann. Solange werden wir unser Essen wider besserem Wissen aus ungesundem Essen zusammenstellen.
Achja..was macht der Storch ?
Er dreht die Eier…man gönnt sich ja sonst nichts und beobachtet die Natur vom PC aus:
LaWe
Verrannt
oh jaaa..verrannt - das richtige Wort. Mehr ne je erinnere ich mich an die Zeit, auf dem Lande. Dort bin ich aufgewachsen zwischen Hühnern, Schweinen, Kühen und großen Feldern, die bewirtschaftet wurden.
Von dem, wie ich es damals erlebte, ist nichts übrig geblieben. Vielleicht kann man ab und zu mal eine Kuh auf der Weise sehen - aber das war es auch schon.
Doch die Empfindlichkeit der industriellen Tier- und Lebensmittelproduktion nimmt zu. Kein Jahr vergeht ohne Skandal.
LG LaWe