Schlüsselprobleme
Sonntagfrüh um 5.33 Uhr ist nicht die Zeit in der ich Besuch empfange.
Weshalb das drängende Klingeln an der Tür? Wahrscheinlich verdrückt und mit “träum weiter” drehe ich mich auf das andere Schlafohr. Ignorieren und fertig..klappt nicht. Es klingelt weiter und hartnäckig. Das ärgert mich jetzt und hänge den Hörer von der Hausklingel einfach ab. “Hier ist dein Sooooohn” dringt aus dem Hörer an mein entferntes Ohr. Was..soo früh schon auf oder immer noch auf den Beinen ? Frühaufsteher ist Sohnemann nicht, eher ein Nachtschwärmer und so war es auch. Die Grillparty am Baggersee liegt schon lange hinter ihm, doch nach Haus, in seine neue Wohnung kann er auch nicht. “Ich habe meine Schlüssel verloren” Auch du schei… denke ich, lass Sohnemann in die Wohnung. Die Party endete mit einem Kater, der besser nicht sein kann. Nicht nur er hat seine Schlüssel verloren, sondern auch sein Mitbewohner. So kamen beide nicht in die gemeinsame Wohnung. Während sein Mitbewohner aus Verärgerung und wutentbrannt – weil beide nun keine Schlüssel hatten – das Weite suchte, zog es Sohnemann wieder zu mir. Müde und mit der festen Absicht, dass die Schlüssel auf jeden Fall im Rasen nach dem Ausschlafen zu suchen und zu finden, schlief Sohnemann im Gästebett ein.
Sonntags 6 Uhr morgens ist noch nicht meine Zeit, ich legte mich wieder auf´s Ohr und schlief wieder ein bis ich weder von einem Klingeln geweckt wurde. Diesmal nicht an der Wohnungstür, sondern das Telefon. Eine unbekannte Handynummer. Bestimmt verwählt…die Bekannten sind in meinem Handy mit Namen. Ich lass es klingeln..und dann war es auch schon still. Ok..verwählt, oder doch nicht? Die fremde Nummer will mich wieder erreichen. Ok..vielleicht der Mitbewohner von Sohnemann, will wissen, ob Sohnemann bei mir gelandet ist ? “Hier ist deine Toooooochter” Oh…meine Tochter über eine fremde Nummer? “Kannst du mal T. (mein Schwiegersohn) anrufen? Ich hab seine Handynummer nicht mehr im Kopf” dann erzählt sie mir mit wenigen Worten, dass sie ihre Familie verabschiedet hatte. Nach dem üblichen Winke Winke, wollte sie in die Wohnung und erkannte erst dann, dass sie sich die falschen Hausschlüssel eingesteckt hatte. Mit dem Kleinsten auf dem Arm stand sie vor der Tür und ihr Mann war mit den anderen Kindern auf Reisen, konnte aber noch nicht auf der Autobahn sein. Die Nachbarin lieh meiner Tochter ihr Handy, sie rief mich an und ich rief ihren Mann an. Nach 15 Minuten war er wieder zurück, lies meine Tochter mit den Baby in die Wohnung und er ging wieder auf die Reise.
Nachdem Sohnemann, während er schlief, sein Handy wieder auflud, erhielt er die SMS von seinem Freund. Seine Schlüssel waren bei ihn. Seine aufmerksame Freundin hatte die Schlüssel gefunden und eingesteckt, konnte ihn aber nicht erreichen, weil das Akku seines Handys leer war.
Nun hoffe ich für den Mitbewohner von Sohnemann. dass seine Schlüssel sich auch anfinden werden.
LaWe
Hintergedanke
die kenne ich auch- die Langweile, jedoch nicht wie die meisten die Langeweile verstehen. Ich kann z.B. den ganzen Tag jede Menge zu tun haben, falle abends müde zu Bett, weil der Tag fast überfrachtest war. Das heißt aber nicht, dass ich das getan habe, was ich gern getan hätte, also wofür ich mich "berufen" fühle. Das heißt, die täglichen Arbeiten langweilen mich. Diese Art der Langeweile hatte ich im Hinterkopf, als ich mir den Blognamen gab.
LG LaWe