Impressionen
Gewitterluft
Stadtschule im Umbau
Hintertürchen
Einkaufszone Im Stadtzentrum
altes Eisen unserer Stadt
kleiner Hund und große Straße
kleine Menschenhand am Griff
Kiosk im Naturlayout
Der Heumond lädt ein
mit einer kühlen Blonden zur Erfrischung
LaWe
Lange-Weile - 13. Jun, 10:29
interessant auch das bild der einkaufstrasse, ich kenne die städte von manchester, birmingham, london über paris durch deutschland, über die tschechei bis österreich, von da nach ungarn und slowenien, du findest immer die selben shops, ein einheitsbrei wo man hinsieht.
das hat dieser blogger auch beschrieben.
Wohin soll die Reise gehen ?
1.50 für ´ne Bratwurst ist ein guter Preis und damit werben sie ja auch. Der Kiosk hatte schon zu DDR-Zeiten seinen Stand dort und hat bis heut überlebt. Super, wenn man bedenkt, was alles schon aus unserem Blickfeld für immer verschwunden ist.
Unser Boulevard in der Kröpeliner Straße wächst auch dem Einheitsbrei entgegen. Die großen Kaufhausketten haben sich die alten Traditionshäuser gleich nach der Wende unter dem Nagel gerissen und nun wandeln sie Shopper von Schuhladen zu Schuhladen oder von H&M über P&C zu C&A - sogar hier läßt sich der Einheitsbrei erkennen.
Maritimes sucht man in der Innenstradt von Rostock vergebens, da kann man vielleicht in Warnemümde fündig werden.
Ich hab mir den Beitrag des Bloggers aufmerksam durchgelesen. Er trifft mit jeden Wort den Kern der aktuellen Probleme. Insbesondere die Entwicklung, wie sie sich in den letzten Jahren abzeichnet. Wohin soll das alles mal führen ?
Gruß LaWe
ich denke, dass der Preis der Bratwurst vor Jahren auch niedriger war, denn die 5 ist auf dem Schild nicht orginal, sondern wurde nachgetragen.
Bei 3 bis 4 Euro für eine Bratwurst würde mir jeder Bissen im Hals stecken bleiben.
Gruß LaWe