allein, mir fehlt der Glaube
Ich hab´s gestern Abend schon in einer Internetschlagzeile gelesen. Das Urteil über Marco war gefallen. Nach mehr als 2 Jahren und 8 Monaten Untersuchungshaft kam der Staatsanwalt zu einem Schluss. Marco ist für schuldig erklärt und erhält eine Strafe von 2 Jahren Haft auf Bewährung.
Rein intuitiv frage ich mich jetzt selbst:.
“Warum kann ich bei diesem Urteil nicht an Gerechtigkeit glauben?”
Ich empfinde das eine Form von Ungerechtigkeit, die an mein Inneres zerrt, es hin und her reißt, es permanent in Kreise dreht, bis es mir schwindlig wird und ich nicht mehr weiß, was richtig und was falsch ist. Doch wenn sich die Rotation in meinem Hirn gelegt hat, dann schwindet sofort der Glaube an ein gerechtes Urteil im Fall Marco.
Der Vorlauf bis zum Urteil hat so lange gedauert, als hätte man einen höchst komplizierten Fall zu lösen gehabt. So einen Vorlauf kann ich mir bei einem undurchsichtigen Wirtschaftverbrechen vorstellen, aber nicht wenn es darum geht, eine zufällige Flirtnacht zu durchleuchten. Da gibt es für mich eine religiöse Mutter, die ihre frühreife 13 Jährige Tochter nicht unter Kontrolle hat, denn sonst wäre ihre Tochter nicht in der Disko gewesen. Da wird das 13 jährige Mädchen – die sich selbst als 15 Jährige ausgibt - in die nächtliche Disco gelassen, obwohl sie rein rechtlich noch gar keinen Zutritt bekommen darf, zumindest in Deutschland dürfen sie nicht in die Disco. Als Discobesucher muss ich davon ausgehen, dass der Besucher das entsprechende Alter hat. Ne, ne, hier wird auf der anderen Seite gelogen und nicht die ganze Wahrheit gesagt. Das Mädchen hatte das Zeug für eine Art “Fallenstellerin” und Marco ist in die Falle getappt. Ich war selbst 13 Jahre alt und erinnere mich, dass ich mich mit dem aufkommen meiner Sexualität meine Wirkung auf Jungs getestet habe. Und wenn die Mutter des Mädchens sich dessen bewusst ist, dann käme auch sie zu dem Schluss, dass ihr Töchterchen ihren Teil dazu beigetragen hat.
Ne, ne, an diesem Urteil ist was faul und stinkt nach meinem Geruchsinn für Gerechtigkeit zum Himmel.
Ich weiß, dass Emotionen in einem Urteil nicht zu suchen haben, denn Emotionen haben ihre Eigenfärbung und beeinflussen die klare Sicht. Aber ich kenne weder den Marco, fühle mich ihm weder verbunden, noch steht er mir nahe und doch schlägt mein Gerechtigkeitssinn Alarm und das von der ersten Stunde an, als der Fall in der Öffentlichkeit bekannt wurde.
Gerechtigkeit in Sinne von Mutter und Tochter, die einer Tatsache nichts ins Auge schauen wollen, die sie zu vertreten haben.
und das irre - nicht nur der anwalt marcos sondern auch die gegenseite, die eltern des englischen mädchens, ging in berufung. wahrscheinlich wollen sie das ansehen ihrer tochter reinwaschen ..., doch was bringt ihnen denn eine noch schärfere verurteilung, unter umständen eine gefängnisstrafe ohne bewährung, des inzwischen jungen mannes.
es ist unbegreiflich, was da läuft.
kranke Köpfe
wie es aussieht, entwickeln wir aus jedem Thema ein eigenständiges Forum. Ich danke dir für deine ausführlichen Kommentare, sie vertiefen viele Gedanken, die im Beitrag nur im Ansatz erkennbar sind.
Als ich die Geschichte vor 2 Jahren von Marco verfolgte und erfuhr, dass die Elternhaus von Charlotte streng religiös ist, mußte ich gleich an den Roman von Steven King denken. "Carrie" nannte er seinen ersten Horroroman. Er handelte von einem Mädchen, dass mit seiner streng religiösen Mutter zusammen lebte. Die Mutter klärte ihre Tochter nie auf, was das reale Leben verlangte, sondern sie isolierte ihre Tochter mit ihrer Religion von Leben. Das führte dazu, dass das Mädchen bei der ersten Regelblutung dachte, es müsse sterben. Ihre Angst löste bei den anderen Mädchen ein Mobbingwelle aus.
Steven King kannte aus seiner Schulzeit so ein Mädchen. Als er mal bei ihr zu Hause war, sah er großes Kreuz im Wohnzimmer hängen. Es überragte alles und machte alle unter sich klein. Das Mädchen litt deshalb und auch auch darunter, weil sie durch die Religion ihrer Mutter von den Altergenossinnen isoliert war.
Im Roman von Steven King endete die Geschichte durch die telepathischen Fähigkeiten des Mädchen in einer zerstörte Welt, denn die Religion ihrer Mutter hatte sie krank gemacht. ZUm Glück brach auch die Welt der Mutter ein und sie verbrannte mit samt ihm Kreuz im eigenen Haus.
Ja...ich denke, dass die Mutter der kleinen Charlott ein Problem mit der Sexualität hat und diese als Bestandteil des Lebens wahrscheinlich ausblendet und verdrängt. Und der Marco hatte das Pech, sich diesem Mädchen zu nähern. Die Mutter wird erst zufrieden sein, wenn der Marco ls hinter Schloß und Riegel ist, so wie sie ihre Sexualität und damit auch eingeschlossen ihre Tochter hinter Schluß und Riegel bringen will. Für den Ausbruck ihrer Tochter muß Marco nun büßen.
Ähnlich muß es auch den Moderator Türk gegangen sein. Als ich von seinem Fall erfuhr, war mir klar, dass er einer im Kopf kranken Frau in die Hände gefallen ist. Und auch in seinem Fall hat die Begegnung für ihn hzu einer persönlichen Katastrophe geführt. Heut macht er nicht mehr die Tür auf, wenn jemand an seiner Tür klingelt.
Mein Schwiegersohn war auch mal für einige Zeit in der Zange so einer Person. Er hat sie nur angesehen, das glaubte sie schon, er wolle was von ihr. Dann hat er mit ihre gesprochen, das dachte sie schon, sie hätte was mit ihm und ihn mit SMSen bombadiert. Hätte er vielleicht noch den Arm um ihre Schulter gelegt, dann hätte sie das als Eheversprechen gewertet. Zum Glück hatte sie umgesetzt und sich ein anderes Opfer gesucht und mein Schwiedersohn hatte wieder Ruhe.
Solche Menschen können tickende Zeitbomben sein und man tut gutg daran, solchen Menschen im weiten Bogen aus dem Weg zu gehen. Doch ein junger Mensch wie Marco erkennt diese Art Fallen noch nicht und nun ist er auf viele Jahre im Netz dieser Frauen gefangen und er hat kaum eine Chance, sich davon zu befreien und von dem Makel rein zu waschen.
Shit
Gruß LaWe