Prominentenhimmel
Und wieder trifft eine morgendliche Nachricht in meine Aufwachphase wie ein Schlag. Lange hab ich nicht mehr an ihn gedacht, an den schwer erkranken Schauspieler Patrick Swayze, er ist übernacht verstorben. Seid den 80iger Jahren begleitet mich der Film “Dirty Dancing” mit ihm als Hautdarsteller, dem Tanzlehrer. Ein Klischeefilm und vielleicht macht es genau das den Film unsterblich. Das sind die Klischees, aus dem Filme gemacht werden und das funktioniert immer wieder.
Es tut mir für Patrick Swayze leid, dass er gehen musste und nun im Prominentenhimmel eingetroffen ist, in dem schon so viele Promis in diesem Jahre aufsteigen mussten.
Hier auf Erden wird er bei seinen Fans als Tanzlehrer und Romantiker weiterleben.
sein kampf gegen den krebs geisterte bereits seit einiger zeit (monate, bald jahre) ab und zu durch die medien. ich bin froh, dass es nicht zu sehr ausartete. es ist doch furchtbar, wenn solch tragische, persönliche, intime dinge auch noch vermarktet werden.
ich glaube, patrick swayze war ein guter kerl, ein verdammt guter kerl.
darum auch eine träne von mir.
bon.
Ghost Nachricht von Sam
schon die erste Nachricht über seine Krankheit schoß mir in den Magen. Der ewig junge Tanzlehrer von Dirty Dancing - so ein Film als Dauerbrenner, der mag das Gehirn sehr gern glauben, dass sich die ewige Jungend für immer minfestieren läßt.
Zumindest gelingt es den Schauspielern, wenn sie einen erfolgreichen Film hatten, auf ihre Weise für immer jung zu bleiben.
Den Film "Ghost Nachrich von Sam" hat ich genau so oft gesehen und mir die Szene mit ihm und Woopi Goldberg immer mit dem selben Genuß reingezogen. Es war die Szene in der Woopi den Milionencheck der Heilsarmee spenden sollte. Aber eine anderen Szene aus dem Film konnte ich gefühlsmäßig nie stand halten und nun ist das, was er im Film als Abschlußszene gespielt hat für ihn Realität geworden.
Wenn ich mir die Szene wieder anschaue, dann werde ich die Tränen für ihn weinen...
Gruß LaWe