im Biß geschwächt ?

Lange hab ich ihn nicht mehr gesehen. Er - ein Freund meines Sohnes - ist 17 Jahre alt, doch wenn ich vor ihm stehe, wirkt er auf mich, wie ein erwachsener Mann, der die 20 schon überschritten hat und das hat nichts mit seiner Größe zu tun. Bei meinen 1,54 cm überragen mich schon die großen Vierklässler.

Er fiel mir wegen seiner körperlichen Kaft auf, die von den Freunden meines Sohnes weiter keiner hat. Sie schleppten damals ein Sofa, es sollte in´s Zimmer, paßte aber nicht durch die Tür. Deshalb mußte das Ding durch´s Fenster. Wir wohnen im EG und so sollte das Ding doch schnell geritzt sein. Während die anderen Jungs mit weichen Knien und gestöhne sich mit den Möbelstück abquälten, hielt er das schwere DInd später allein auf dem Nacken. Buuahh - dachte ich.

Später erfuhr ist, dass er erst 16 Jahre wäre und seine Mutter schwer erkrankt sei und ein Vater wäre auch nicht da und sein Bruder ist im Knast und er hat auch schon eine paar schwere Schlägerein hinter sind und die werden ihn wohl auch bald in den Knast bringen.

"Seine Mutter hat Bauchspeicheldrüsenkrebs" Nicht nur das Wort ist furchtbar lang, auch die Krankheit ist furchtbar und wenn die jungen Söhne das Leiden der Mutter mitbegleiten, ist es kein Wunder, dass sie in ihrer Ohnmacht über Aggression abreagieren und mit Fäusten durch das Leben schlagen.

Eine Schlägerei folgte der anderen und eine Gerichtsverhandlungen folgte der andere - mit DU DU und Strafandrohung auf Bewährung. Er gab keine Ruhe, wollte auch in den Knast, wo sein Bruder schon war.

War er mal bei uns in der Wohnung, saß vor mir ein artiger Junge mit eine Menge Wut im Bauch.

Vor ein paar Wochen erzählte mir mein Sohn, dass die Mutter seines Freundes verstorben war. "Jetzt ist E. ganz anders, nicht mehr so aggressiv und wüst und er hat eine eigene Wohnung und lebt allein.

Heut war er das erste mal wieder hier und saß bei uns in Arbeitskleidung mit am Tisch zu Mittag. Er arbeitet in der Nähe und hatte Mittagspause. Wie gewohnt ganz artig und ganz lieb und eher mit scheuen Augen sah er mich an. Er tat mir unendlich leid, weil er nun schon mit 17 Jahren sein Leben allein meistern muß. Ich hatte große Mühe, mein Mitgefühl vor ihm zu verbergen, denn ein Leben ohne Eltern stelle ich mir furchtbar leer vor.

"Buah. E. haben sie einen Zahn ausgeschlagen" sagte mein Sohn und promt zeigt E. mir seine Zahnlücke. Doch meine Befürchtungen, dass er sich weiter prügelt, konnte mein Sohn mir später nehmen. "Auf der Hanse Sail hat ihm einer einfach so eine rein gehaun und dabei ist der Zahn rausgeflogen".

Ich drücke dem jungen Mann - der er ja schon ist - meine Daumen und hoffe für ihn, dass er seinen Weg auch ohne seine Eltern finden wird.

LaWe

Muenchner (Gast) - 13. Aug, 21:06

Ich hatte auch so einen Schulfreund mit ähnlich traurigem und gewaltätigen Background. Ich bin heute noch mit ihm befreundet, denn er ist der Anwalt meines Vertrauens. Seine Lebenswende kam auch nach dem Tod der Mutter, sowie der richtigen Freundin für sein neues Leben. Er holte sein Abi nach und studierte dann Jura. Dass das Leben manchmal auf krummen Pfaden beginnt, macht nichts. Hauptsache es mündet später in persönlichem Glück.

Lange-Weile - 14. Aug, 14:32

Ende mit Neuanfang

Hallo Münchner,

ja..manchmal nimmt das Leben erst nach einem traurigen Ereignis eine Wende und das hoffe ich auch für den jungen Mann, der er mit 17 Jahren ja schon bald ist.
Vielleicht findet er eine nette Freundin, die er beschützen kann, besser beschützen kann, als seine Mutter. Das kann ich wieder strak machen. An dem Lebenslauf deines Freundes läßt sich doch wieder erkennen, dass sich alles noch einmal zum guten wenden kann.

Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende

Gruß LaWe
bonanzaMARGOT - 14. Aug, 14:42

ja, so ist das leben. gut geschildert.

Lange-Weile - 14. Aug, 14:56

wie zu Hause

Hallo Bo.,

heut war er wieder da - zum Essen. Solange er in der Nähe ist kann er mit meinen Sohn zu Mittag essen. Heut fühlte er sich schon super wohl, denn er hatte seinen Ersatzzahn vergessen - er lag noch auf dem Tisch, als er ging ;-)

Gruß LaWe
bonanzaMARGOT - 14. Aug, 16:11

schön, solche jungs brauchen noch eine art zuhause - einen ort, wo sie das mütterliche und die geborgenheit spüren. dann entdecken sie auch wieder ihre weichen seiten.
Lange-Weile - 14. Aug, 16:20

Nachschlag

Hallo Bo,.

ja..hier ist er ganz zahm und höflich - ich würde sagen - sogar etwas scheu. Wenn die Jungs mal wieder was angestellt haben, fragt er meinen Sohn immer gleich: "Und, was hat deine Mutter dazu gesagt?"

In meiner Aikido-Gruppe ist auch ein Junge - er ist so alt wie mein Sohn 19 - der keine Mutter mehr hat. Er lebt nur mit seinem Vater zusammen und das machen die beiden ganz gut. Aber von Zeit merke ich, dass der Junge auch mal an die "Mutterbrust" gedrückt werden möchte. Weil wir alle uns immer herzlich begrüßen und das mit einer Umarmung, spüre ich ganz deutlich, dass er sich bei mir immer noch einen Nachschlag holt, bevor wir auf der Matte wieder als Trainingspartner gegenüber stehen. ;-))

Gruß LaWe
bonanzaMARGOT - 14. Aug, 16:35

ich denke, da bist du auch genau der richtige typ dafür, lawe.
du bist tolerant und aufgeschlossen. doch strahlst du auch für die kids und jungen männer etwas aus, was sie womöglich in ihrem leben vermissen - geborgenheit und klein sein dürfen!
Lange-Weile - 14. Aug, 19:34

Kind in der Frau ;-)

Hallo Bo,.

ja..das glaub ich auch und sie spüren auch noch das Kind in der Frau in mir.

Bei den Mädchen klappt es nicht so gut. Die sind mir oft zu zickig und damit komme ich weniger gut zurecht. Besonders wenn die Zickennummern so konsequnet durchgezogen werden - da fehlt mir wieder das Verständnis. Ich hab immer versucht kooperativ und diplomatisch zu sein - auch als Kind. Das war für mich als kleine Person ein Überlebenskonzept - die Großen hätten mich sonst nieder gemacht :-))

Gruß LaWe
bonanzaMARGOT - 15. Aug, 14:33

nur keine zicken! nichts für meine schwachen nerven - die brauche ich schon für das ganz normal normale programm.
Lange-Weile - 15. Aug, 23:23

durschlagender Wirkung

Hallo Bo,.

das mag ich auch nicht und wenn ein sogenannter Zickenalarm auftritt werd ich sponan von Fluchthormonen überschwemmt und ihre Wirkung schlägt gleich durch und wenn sie mir nicht auf den Magen schlagen soll, muß ich die Flucht ergreifen.
Ich mag lieber Armdrücken als Rumzicken ;-)

Gruß LaWe
bonanzaMARGOT - 19. Aug, 14:11

beim armdrücken habe ich immer angst, dass ich verliere. ich habe den wettkampf mit meinen artgenossen aufgegeben. wenn überhaupt - spaßhalber.
war eh nie der wettkampftyp.
jessas, ich hatte mal eine zicke zur freundin, die kaum zu toppen ist. durch die liebe stolperte ich in die falle. sie hatte ja auch gute seiten. sie kochte ziemlich gut alternativ. und kalorienarm. damals war ich gertenschlank. also fast.
wenn sie rumzickte, steigerte sie sich bis zur hysterie. es blieb mir nichts anderes übrig, als den kopf einzuziehen und mich wegzutrollen. als wir zusammen wohnten, war das leider nur begrenzt möglich.
wie gesagt, ich mag dieses kräftemessen nicht. ich glaube, ich bin ein weicher mann.
obwohl - an dieser zicke scheiterten noch etliche männer ...; sie kamen nach geraumer zeit zu mir auf die terrasse, um sich bei mir auszuheulen - das war dann gewissermaßen eine genugtuung für mich.

ne - ich brauche weder zicken noch armdrücken. ganz gemütlich einen saufen gehen ist mir am liebsten.
Lange-Weile - 19. Aug, 20:53

Gas geben

Hallo Bo,.

mit Zicken ist es eben schwer und sie selbst profiteiren nicht wirklich davon. Wer es in seinem Leben nicht einmal schafft, den Damm des eigenes Widerstandes (Ego)zu brechen, kann sich nicht wirklich entwickeln und es gibt nichts schlimmeres, wenn junge Mädchen auf diese Weise alt werden und im Greisenalter immer noch zicken.

Im Grunde gehören sie über´s Knie gelegt und anständig eins drauf geben. Und wenn sie dann laut werden, dann noch mal eins drauf geben, bis sie sich unterordnen. Darin liegt ihr Problem in der Erziehung. Ihnen ist es gelungen, ihr Umfeld entweder um den Finger zu wickeln oder zu tyrannisieren, wenn es darum geht, den eigenen Willen durchzusetzen. Wenn es nötig ist, holen sie sich noch Hilfe von außen, im dem sie sich hilflos zeigen und auf diese Weise jemand vor ihren Karren zu spannen.

Sich hilflos zeigen in Kombination mit bemuttern sind wunderbare und aber auch aggressive Instrumente sich das Leben nur nach dem eigenen Geschmack einzurichten. Ihr verzogenes und selsbtsüchtiges Ego verlangt ständiger Bestätigung, Aufmerksamkeit und Umsetzung aller Wünsche.

Wer sich dem entgegen stemmt, der kann sein blaues Wunder erleben, denn das "Geschrei" wird mit jedem wiederholten Widerstand lauter, bis der gegenüber auf- und klein bei gibt ;-).

Woher ich das alles weiß?

Auch unter Männern gibt es Zicken und die sind auch nicht von schlechten Eltern.

Als ich das System durchschaute und erkannte, wie sehr ich immer wieder reingezogen werden sollte, sah man von mir nur noch eine Staubwolke, so viel Gas hab ich aus dem Stand gegeben ;-)

Gruß LaWe
bonanzaMARGOT - 20. Aug, 12:12

ich weiß nicht, ob das nur eine erziehungssache ist, lawe. und wenn, ist`s dafür zu spät.
zicken wir halt rum. nur nicht unbedingt bei dieser hitze!

Trackback URL:
https://langeweile.twoday-test.net/stories/5873863/modTrackback

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50
Ein schöner Nachruf...
Ein schöner Nachruf...
Lo - 19. Aug, 12:46

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development