Dauerbrenner
Gestern war er bei Hit Nr. 700 und noch was und heute morgen bei Hit Nr.78. als ich das Radio anmachte. Für einen Moment überlegte ich, ob ich vielleicht wie in "Und täglich grüßt das Murmeltier" wieder an den Samstag morgen zurückgeführt wurde.
Doch unser lokale Sender hatte am Donnerstag einen Hitmarathon gestartet. 1000 Hits sollten gespielt werden, die sich Zuhörer zuvor von ihrem Sender gewünscht hatten. Diese Sendung läuft noch immer und ist schon seit Donnerstag ununterbrochen und immer mit dem selben Moderator auf Sendung.
Die Zuhörer fragen sich schon:"Wie macht er das?"
In dieser kleinen Bilderserie zeigen die den Zuhörer, wie er es gemacht hat, mehr als 68 Stunden auf Sendung zu sein.
Eine tolle Idee des Senders, die heut ab 15 Uhr in den Tag der offenen Tür mündet.
Aus Zeitgründen hörte ich nur ein paar Stunden zu - als musiklaische Kulisse beim sauber machen - und traf dabei auch auf einen Dauerbrenner am Schlagerhimmel: "Jugendliebe" von Ute Freudenberg. Sie erzählte den Zuhörern, wie stolz sie bis heut noch ist, die Jugendliebe besungen zu haben. Es gibt keinen Auftritt, zu dem die Jugendliebe nicht besungen wird. Immer wieder wünschen sich ihre Fans diesen Titel von ihr und immer wieder entsteht im Saal die knisternde Stimmung der ersten Jugendliebe.
Die Jugendliebe ist eben eine Liebe, die man nie vergißt und meine Jugendliebe verbindet sich mit meinem Musiklehrer. Damals war ich erst 10 oder 11 Jahre. Ich konnte ihn nie ansehen, ohne dabei ein Gefühl von Ohnmacht zu spüren und kein Wort ging ohne einen Anfall von Schwindelgefühl in mein Ohr. Damals wußte ich nicht, mit welchen Gefühlen ich zu kämpfen hatte. Heut weiß ich, ich war schwer verliebt in meinen Musiklehrer. Vielleicht lag es an seinem Aussehen, vielleicht aber auch, weil er so schön singen konnte.
Doch wenn ich heut zurückschaue, hat sich der Hang zur Schwärmerei bis heut gehalten, wenn es um musikalische Männer geht. Wer aussieht wie ein Rocker und stets eine taffe Rockballade auf den Lippen hat, kann mich in die nächste Woge von Schwärmerei ziehen....


LaWe
Doch unser lokale Sender hatte am Donnerstag einen Hitmarathon gestartet. 1000 Hits sollten gespielt werden, die sich Zuhörer zuvor von ihrem Sender gewünscht hatten. Diese Sendung läuft noch immer und ist schon seit Donnerstag ununterbrochen und immer mit dem selben Moderator auf Sendung.
Die Zuhörer fragen sich schon:"Wie macht er das?"
In dieser kleinen Bilderserie zeigen die den Zuhörer, wie er es gemacht hat, mehr als 68 Stunden auf Sendung zu sein.
Eine tolle Idee des Senders, die heut ab 15 Uhr in den Tag der offenen Tür mündet.
Aus Zeitgründen hörte ich nur ein paar Stunden zu - als musiklaische Kulisse beim sauber machen - und traf dabei auch auf einen Dauerbrenner am Schlagerhimmel: "Jugendliebe" von Ute Freudenberg. Sie erzählte den Zuhörern, wie stolz sie bis heut noch ist, die Jugendliebe besungen zu haben. Es gibt keinen Auftritt, zu dem die Jugendliebe nicht besungen wird. Immer wieder wünschen sich ihre Fans diesen Titel von ihr und immer wieder entsteht im Saal die knisternde Stimmung der ersten Jugendliebe.
Die Jugendliebe ist eben eine Liebe, die man nie vergißt und meine Jugendliebe verbindet sich mit meinem Musiklehrer. Damals war ich erst 10 oder 11 Jahre. Ich konnte ihn nie ansehen, ohne dabei ein Gefühl von Ohnmacht zu spüren und kein Wort ging ohne einen Anfall von Schwindelgefühl in mein Ohr. Damals wußte ich nicht, mit welchen Gefühlen ich zu kämpfen hatte. Heut weiß ich, ich war schwer verliebt in meinen Musiklehrer. Vielleicht lag es an seinem Aussehen, vielleicht aber auch, weil er so schön singen konnte.
Doch wenn ich heut zurückschaue, hat sich der Hang zur Schwärmerei bis heut gehalten, wenn es um musikalische Männer geht. Wer aussieht wie ein Rocker und stets eine taffe Rockballade auf den Lippen hat, kann mich in die nächste Woge von Schwärmerei ziehen....


LaWe
Lange-Weile - 21. Sep, 14:24
Trackback URL:
https://langeweile.twoday-test.net/stories/5205797/modTrackback