Da bekommt der Vestibularapparat eine Menge zu tun. Was bewirkt denn diese Übung genau? Es scheint mir jedenfalls eine Übung zu sein, die nichts für Yoga-Anfänger ist.
das ist richtig - für Anfänger sind die Übungen noch nicht geeignet. Doch wer sie modifiziert übt, kann den gleichen Gewinn daraus ziegen und der ist vielschichtig.
Auf dem Startbild siehst du die "Heldenhaltung" und die Wirkung ist auch entsprechend - die stärkt die Mut und macht den Übenden zum Helden. Wer diese Übung regelmäßig macht. wird sich mutiger dem täglichen (Überlebens)Kampf stellen, als sonst.
Ansonsten werden bei vielen Übungen die Oberschenkel gedehnt und gekräftig und was wichtig dabei ist - das Becken wird geöffnet. Weil dort das sogenannte Wurzelchakra ist, wird durch diese Übungen das Sicherheitsgefühl gestärkt, denn dort können sich die Überlebensängste, die die Existenz betreffen, einnisten und das Leben negativ beeinflussen.
Alle Seitwärtsdehungen machen das Becken beweglich- ein fast Spagat - , das wiederum mit dem Wurzelchakra verbunden ist und sie reinigen Galle und Leber. Durch die Massage, herbeigeführt durch die Seitwärtsneigung des Körpers - werden diese Organe sozusagen entschlackt und wieder mit frischen Blut aufgefüllt. Das heißt mit anderen Worten, die Laus, die dir über die Leber gelaufen ist, machst dich aus dem Staub und deine Stimmung kann sich wieder aufhellen.
Ja..und da kommt noch die Schulung des Gleichgewichts. Wer auf einem Bein steht, muß seine Gleichgewicht auf einem Bein neu ausjonglieren. Das heißt.die beiden Gehirnhälten müssen verstärkt miteinander arbeiten und davon lebt die Kreativität.
Eine weitere Wirkung ist die Kräftigung der Schulter- und Rückenmuskulatur, das wieder für einen aufrechten Gang sorgt. Und wer aufrecht im Leben geht, ist ein aufrechter Mensch.
Naja und wer sich die Welt von einer anderen Perspektive anschaut - Kopf nach unten - entlastet seine Wirbelsäule, läßt den Kopf durchbluten und lernt daraus die Dinge des Lebens aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Alle Übungen erfordern viel Konzentration auf die äußere und inner Haltung und das empfindet der Körper oder auch die Seele als Zuwendung zu sich selbst.
Du siehst - in dieser fast 6-Minuten- Übungen steckt eine hohes Potential an Wirkungen.....
Und wenn du bist hier gelesen hast, dann hast du schon eine halbe Yogastunde bei mir absolviert
Oh!
nur eine kleine Palette
das ist richtig - für Anfänger sind die Übungen noch nicht geeignet. Doch wer sie modifiziert übt, kann den gleichen Gewinn daraus ziegen und der ist vielschichtig.


Auf dem Startbild siehst du die "Heldenhaltung" und die Wirkung ist auch entsprechend - die stärkt die Mut und macht den Übenden zum Helden. Wer diese Übung regelmäßig macht. wird sich mutiger dem täglichen (Überlebens)Kampf stellen, als sonst.
Ansonsten werden bei vielen Übungen die Oberschenkel gedehnt und gekräftig und was wichtig dabei ist - das Becken wird geöffnet. Weil dort das sogenannte Wurzelchakra ist, wird durch diese Übungen das Sicherheitsgefühl gestärkt, denn dort können sich die Überlebensängste, die die Existenz betreffen, einnisten und das Leben negativ beeinflussen.
Alle Seitwärtsdehungen machen das Becken beweglich- ein fast Spagat - , das wiederum mit dem Wurzelchakra verbunden ist und sie reinigen Galle und Leber. Durch die Massage, herbeigeführt durch die Seitwärtsneigung des Körpers - werden diese Organe sozusagen entschlackt und wieder mit frischen Blut aufgefüllt. Das heißt mit anderen Worten, die Laus, die dir über die Leber gelaufen ist, machst dich aus dem Staub und deine Stimmung kann sich wieder aufhellen.
Ja..und da kommt noch die Schulung des Gleichgewichts. Wer auf einem Bein steht, muß seine Gleichgewicht auf einem Bein neu ausjonglieren. Das heißt.die beiden Gehirnhälten müssen verstärkt miteinander arbeiten und davon lebt die Kreativität.
Eine weitere Wirkung ist die Kräftigung der Schulter- und Rückenmuskulatur, das wieder für einen aufrechten Gang sorgt. Und wer aufrecht im Leben geht, ist ein aufrechter Mensch.
Naja und wer sich die Welt von einer anderen Perspektive anschaut - Kopf nach unten - entlastet seine Wirbelsäule, läßt den Kopf durchbluten und lernt daraus die Dinge des Lebens aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Alle Übungen erfordern viel Konzentration auf die äußere und inner Haltung und das empfindet der Körper oder auch die Seele als Zuwendung zu sich selbst.
Du siehst - in dieser fast 6-Minuten- Übungen steckt eine hohes Potential an Wirkungen.....
Und wenn du bist hier gelesen hast, dann hast du schon eine halbe Yogastunde bei mir absolviert
Gruß LaWe