Hilfeschrei über das Leben hinaus

És ist wieder still geworden - um Marco, dem Jungen, der noch in türkischer Haft sitzt und sicher mit bangem Herzen auf den 6.Juli wartet. An dem Tag soll die 13-Jährige verhört werden und die Wahrheit sagen - sie soll sagen, wie es tatsächlich war. Wenn die erste Verhandlung den Tatbestand "Missbrauch einer Minderjährigen" bestätigt, wird die Begnung mit ihr für Marco die verheerendste Begegnung seines Lebens sein.

Dieses Geschehen um Marco - wie und unter welchen Bedingungen er in türkischer Haft sitzt - brachte nicht nur viele Gemüter auf, sondern entfachte auch alte Diskusssionen über den Umgang mit der Moral, brachte andere erschütternde Ereignisse aus der isalmischen Welt wieder in der Einnerung. Da gab es z.B Fernsehberichte über Dramen innerhalb den türkischer Familien, die wieder ins Gespräch kamen. Die Zwangsverheiratung minderjähriger Mädchen, ja sogar eine öffentliche Hinrichtung einer jungen Frau war wieder im Gespräch. Ich erinnere mich an einen Filmbericht, als ein Mann seine Frau auf offener Straße am Straßengraben erstach, weil er nur auf diese Weise seine Ehre wieder herstellen konnte. Alle sahen tatenlos zu und niemand half der jungen Frau.. Es wäre, ein "Ehrenmord", sie hätte ihn betrogen, so hieß es - er darf das. Selbstjustiz wird geduldet.

Bildquelle:www:Frauenrechte.deDas waren Bilder, die sich aus dem Gedächtnis vieler Menschen nicht mehr verbannen lassen - sie werden in Verbindung gebracht und tauchen immer auf, wenn es wieder erschütternde Dramen in türkischen Familien gibt.

Die ersten Querverbindungen und - verweise tauchen während der Gespräche auf.

Als ich mit einer Bekannten darüber sprach, gab sie mir ein Buch. "Lies das mal" sagte sie. "Dann weißt du, wozu Menschen alles fähig sind"

Ich sah das Buch - ein schönes Cover. Eine weiße Maske, aus der die schöne Augen einer Frau sehen. Sie schaut in die Kamera, als die Aufnahme gemacht wird. Doch das Buch beginnt mit den einfachen schlichten Worten:
Ich bin ein Mädchen, und Mädchen müssen immer schnell gehen und auf den Boden schauen, den Blick auf den Boden heften und sich beeilen. Mädchen dürfen nicht aufsehen oder den Blick schweifen lassen, denn wenn ein Mädchen einem Mann in die Augen schaut, behandelt sie das ganze Dorf als "Charmuta" (Schlampe)
Ich lese das Buch nur Kapitelweise. Dann muss ich eine Pause machen, weil die geschilderten Ereignisse mich völlig vereinnahmen. Ich beschäftige mich noch stundenlang damit, kann nicht verstehen, warum Menschen mit Menschen so grausam umgehen können. Ich spüre, wie eine militante Gegenwehr in mir aufsteigt. Sie wuchert in meinem Herzen und meinem Kopf, will mich mit einer Waffe ausstatten und alle Männer an die Wand stellen, die sich derart an weibliche Wesen vergreifen, dass es den Tieren in ihren Ställen besser geht, als den Frauen und Töchtern in ihrem Haus.

Ich lese das Buch nur Kapitelweise und mit Pausen, weil ich das erste Mal mit so einer unübertroffenen Ungerechtigkeit gegenüber Frauen konfrontiert werden, dass es mir fast den Atem nimmt. Frauen werden von den Männern zum arbeiten, zum vögeln und zur Söhne gebärende Maschinen gehalten.

Nach ein paar Tagen zeigt das Buch seine Wirkung auf mich - nein, nein, ich ziehe nicht mit der Waffe los und doch meine Reaktion zeigt mir auch auf, welche Reaktionen in Menschen dieser Systeme aufsteigen können - alles, was nicht in ihr Bild passt, wird an die Wand gestellt. Für bekennende Menschen dieser Systeme - das Patriarchat - sind wir eine Bedrohung ihrer unrealen künstlichen Welt, die von Menschen für die Sicherung ihrer Macht geschaffen wurde.

Das Buch ist ein einziger Hilfeschrei eine kleinen Mädchen, das in einem kleinen Dorf in Westjordanland aufwuchs. Ein in Keim erstickter Hilfeschrei, der sich bis zu ihrem 17. Lebensjahr aufbaute, bsi zu dem Zeitpunkt, als ihre Familie sie zum Tode verurteilte und sie bei lebendigem Leibe verbrannte.

Sie überlebte durch ein Wunder und nur deshalb bekam die Welt diesen Erfahrungsbericht einer jungen Frau, die in ihrer Familie schlimmer als ein Tier gehalten wurde.

Zitat Jaqueline von der Hilfsorganisation Terre des Hommes:
“ Man nimmt an, daß es pro Jahr über 6.000 Fälle von Ehrenmord gibt (im Jahre 2004), zu dieser Zahl kommen aber noch all die Selbstmorde, Unfälle usw. die nicht mitgerechnet sind...
LaWe
Kinkerlitzch3n - 4. Jul, 10:22

Es ist tatsächlich erschütternd, dieses Buch, diese Erlebnisse.
Und ich frage mich immer, was geht in den Menschen vor, die anderen soviel Leid zufügen, wie kann man so blind oder so skrupellos gegenüber den Gefühlen anderer sein?!

Lange-Weile - 4. Jul, 10:51

Unterdrückungssysteme

Hallo Kinkerlitzchen,

viele Systeme, in den die Menschen leben oder leben müssen, dienen der Sicherung der Macht. Innerhalb eines UnterdrückungsSystems erfahrt niemand ein Gefühl von Liebe, Zuwendung und Mitgefühl - über alles steht das System, das um jeden Preis erhalten bleiben muß.

Ich glaube, es gab auch Unterdrückungssysteme - bei den Amazonen ? - in denen die Männer unterdrückt wurden

Ich danke dir für deinen Kommentar

Gruß LaWe
Wechselbalg - 4. Jul, 22:31

Hallo LaWe!

Ich überleg ob ich mir dieses Buch kaufen soll, ich hab bereits ein ähnliches gelesen geschrieben von einer Türkin mit dem Decknamen "Inci", das Buch heißt "Erstickt an euren Lügen". Da bekomme ich Wut, wenn ich sowas lese.. Klar es gibt immer solche und solche aber ein gutes Bild habe ich jetzt von dem Land nicht mehr, sorry.
Gruß Sabine

Lange-Weile - 5. Jul, 13:31

um Leben und Tod

Hallo Sabine,
ja...das Buch ist wirklich harter Toback - wie dein Buch sicher auch. Doch läßt der Titel deines Buches "Erstickt an euren Lügen" schon mehr auf die Wut der Verfasserin schließen, während die Verfasserin "Bei lebendigem Leib" an ihrem Hilfschrei fast erstickt ist.

Das Frauenrecht bekommt angesicht dieser geschilderten Schicksale eine ganz andere Bedeutung - es geht im wahrsten Sinne des Wortes um Leben und Tod der Frauen.
In beiden geschilderten Schicksalen spielt die Religion des Landes eine vordergründige Rolle.

Dir noch einen schönen Tag

Gruß LaWe
creature - 5. Jul, 16:20

ich vermute dahinter eine große angst vor frauen, denn sie haben zugänge zu bereichen des lebens die den männern verschlossen sind und haben damit eine große macht, frauen sind auch in der lage männer zu zähmen, ihnen die agression zu nehmen und aus ihnen menschen zu machen, ich hab das immer so erlebt und sehe es auch oft.
Lange-Weile - 5. Jul, 18:46

Frauenjagt gab es schon in finsteren Geschichte

Hallo Creature,

das wird der Grund sein, warum Frauen in dem System die Männer nicht anschauen dürfen. Mit dem Vorwand der Keuschheit sollen die Frauen nicht die Möglichkeit haben, den Männern in die Augen zu sehen. Denn dort wird die Angst sichtbar auch wenn sie mit Aggression kaschiert wird.

Ich glaub einen ähnlichen Hintergrund gab es auch bei der Hexenverfolgung. Anfangs wollte man nur das Geld von einsamen Witwen und bezichtigte sie deshalb der Herxerei. Nachdem ein Gesetz geschaffen wurde, konnte man ihnen das Geld abnehmen und dann das Leben.
Bildqulle - www.culturalresources>
Später liesen hochrangige Kirchenmänner Frauen als Hexen verbrennen, weil sie zu weit in ihr Herz vordrangen. MIt den Hexen von Salem konnte das traurige Kapitel der Frauenverfolgung wegen übersteigerte Hysterei nach 300 Jahren endlich beendet werden.

Das Spiel ist immer das Selbe - je größer die Angst vor "Unbekanntem§ je größer die Aggresssion, die sich dagegen richtet.

Ich danke dir für deinen neuen Denkansatz zu diesem - für uns Europärer - sehr grausamen Umgangsformen mit Frauen in fremden Ländern und Religionen.

Dir noch einen schönen Abend

Gruß LaWe

Trackback URL:
https://langeweile.twoday-test.net/stories/4031484/modTrackback

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50
Ein schöner Nachruf...
Ein schöner Nachruf...
Lo - 19. Aug, 12:46

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development