Farbe bekennen

Auch wenn der Ort der atomaren Verwüstung weit weg von unseren Breitengrad ist, die Welle des Bebens und damit eingeschlossen seine Auswirkungs auf das Kernkraftwerk in Fukushima, hat nun auch uns erreicht. Der Wähler hat reagiert und den Grünen einen Aufstieg ermöglicht. Sie hoffen darauf, dass die Grünen in unserem Land die AKWs einen nach dem anderen abschalten lassen. Eine deutliche Sprache der Wähler

Der Bürger ist aufgewacht und befürchtet,  Fukushima kann auch bei uns sein und auf welchem Pulverfass wir alle sitzen.

Bildquelle:”Klick Bild”

Und die Jahrzehnte lange Energiepolitik des Landes muss nun ausgebügelt werden. Ob die Grünen das schaffen werden?

Zumindest glauben die Wähler, dass sie diesen sensiblen Punkt – auch in Vergangenheit – der Menschen beseitigen.

Die Wähler haben Farbe bekannt und Grün gewählt. Sie wie die Grünen müssen nun auch die Schwarzen, Roten und Gelben Farbe bekennen und sich für sauberes und atomfreies Grün bekennen.

LaWe

bonanzaMARGOT - 29. Mär, 14:50

ich glaube erst dran, wenn es wieder einen einstieg in einen echten ausstieg aus der kernkraft gibt. mit klaren gesetzlichen vorgaben, was die laufzeiten der einzelnen kkws angeht.
bis mitte dieses jahrhunderts sollten alle kkws in deutschland vom netz sein. spätestens. mit etwas glück erlebe ich es noch. dann kann ich im altenheim den pflegern und schwestern geschichten darüber erzählen ...

Lange-Weile - 31. Mär, 10:35

veraltet

Hallo Bo.,

ich denke auch, dass es jetzt kein Zuück vom Zurück mehr gibt und Laufzeitverländerungen generell vm Tisch sind. Schade, hätte die Regierung im letzten Sommer einen anderen Beschluss gefaßt, hätte sie heut ein bessers Ansehen, weil sie weitsichtig und vorausschauend - was man von einer Regierung ja erwartet - gehandelt hätte. Doch mit der Laufzeitverlängerung haben sie ihr hinterherkinken untermauert.

Im alten Osten gibt es kein KKW mehr, aber dafür lagert man den atomaren Müll in alten KKW Lubmin ein.

Wer weiß, wieviel von dem atomaren Müll schon in der Erde vergraben ist. Wir Menschen müllen in scheinbar in allen Ebenen zu. Über der Erde - auf der Erde und unter der Erde. Wann lernen wir dazu ?

Gruß LaWe

bonanzaMARGOT - 31. Mär, 15:13

gar nicht, lawe, weil wir geißeln von geld, konsum und machtinteressen sind.
wir wissen schon sehr lange, dass die kernkraft eine technik mit uneinschätzbaren risiken ist - vorallem mit verheerenden langzeitfolgen.
aber die kernkraftbefürworter wollten dies nicht anerkennen. sie schauten darüber hinweg und verharmlosten. auch viele wissenschaftler und techniker waren in dieser weise ignorant, - und sind es sogar noch heute.
die konservativen politiker schwenken auch nur um, weil ihnen bei den wahlen die felle davon schwimmen, wenn sie weiterhin an der atomkraft festhalten.

es ist wie mit der fußgängerampel, die erst installiert wird, nachdem ein kind überfahren wurde. dabei wusste jeder, der an der befahrenen straße wohnt, dass ein solches unglück irgendwann passieren muss. es war nur eine frage der zeit.
Lange-Weile - 31. Mär, 23:18

Ohnmacht eines Kindes

Hallo Bo,.

es ist traurig zu wissen, dass immer erst das Kind in den Brunnen fallen muss oder ein Fügänger beim überqueren einer stark befahrenen Straße überfahren werden muss, bevor es zu Sichereitsmaßnahmen kommt.

Über die Atomenergie gab es im Physikunterricht genügend Aufklärung und Hinweise über die Gefahren, die von ihr ausgeht. Mit diesem Wissen im Hinterkopf muss der mündgie Bürger zuschauen, wie ein AKW nach dem anderen gebaut wird und man muss wie ein Kind ohnmächti zuschauen, wie die Erwachsenen sich in die "Schei..." reiten. Die Spätfolgen hat diese Generation zu vertreten und die nächste Generation muss sie ausbaden. Wenn auch die AKW´s abgeschaltet werden, der Müll bleibt und zerfällt in seiner Halbwertzeit.

Hoffen die Politiker darauf, dass die Wissenschaftler irgend wann einen Weg aus dem Atommüll finden ?

Gruß LaWe

bonanzaMARGOT - 1. Apr, 07:07

es ist ganz einfach eine ignoranz aus bequemlichkeit und blindem fortschrittsglauben.
es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Trackback URL:
https://langeweile.twoday-test.net/stories/16541977/modTrackback

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50
Ein schöner Nachruf...
Ein schöner Nachruf...
Lo - 19. Aug, 12:46

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development