Alle im Griff ?
Die Schulzeit ist eine zwiespältige Zeit - immer diese Arbeiten.
Ist sie vorbei , wird sie vermißt und erinnert sich nur noch an schönen Zeiten der erste Liebe und der lustigen Streiche.
Ist man noch dabei, verflucht man sie und möchte am liebsten ungeliebten Lehrer meiden.
Instinktiv und auch mit einem gesunden Menschenverstand merkt jedes Kind, welcher Lehrer es gut mit ihnen meint und welcher Lehrer einfach über ihre Köpfe und Herzen hinwegschaut - das sind dann die ÜberLehrer.
Aber was sage ich - Überlehrer - das ist nur eine Spiegelung eines aufgeblähten Egos - in dessen Zentrum ein ohnmächtiger Kern vibriert. Die Ohnmacht läßt sich nur mit Macht wieder ausbügeln und so schießen die legitimen GiftPfeile durch den Klassenraum und wen(n) es trifft - na der hat Pech gehabt.
Willkür?
Oh nein - das ist eine brilliante Kür einer wandelbaren Dame, die sich Lehrerin nennt - im hochgradigen ZickenAlter - die wie eine Schlange durch den Klassenraum schleicht und nach schwachen Schäfchen Ausschau hält.
Und ein schwaches Schäfchen ist immer da - wo soll es auch hin - denn es ist von staatswegen an den Platz gesetzt, den die hochkarätige Zicke von staatswegen beschult.
Das schwache Schaf - das Lamm - es ist schwarz und dumm.
Und doch nicht so dumm, als das es die Ohnmacht nicht erkennt und durchschaut und sieht statt ein Herz einen zittrigen Kern.
Der Tiefblick - das darf nicht sein - das mußt gestraft sein - und es spiegelt sich die Macht in der Ohnmacht und Ohnmacht in die Macht - sie schaukeln sich hoch und nehmen am höchstenPunkt angekommen die Feder in die Hand und öffnet das Buch ihrer Macht - "Das macht eine 6"
Der Lehrer - der Überlehrer - hat alles im Griff ?
Hat alle im Griff?
Schulzeit ist eine zweispältige Zeit.
LaWe
Ist sie vorbei , wird sie vermißt und erinnert sich nur noch an schönen Zeiten der erste Liebe und der lustigen Streiche.
Ist man noch dabei, verflucht man sie und möchte am liebsten ungeliebten Lehrer meiden.
Instinktiv und auch mit einem gesunden Menschenverstand merkt jedes Kind, welcher Lehrer es gut mit ihnen meint und welcher Lehrer einfach über ihre Köpfe und Herzen hinwegschaut - das sind dann die ÜberLehrer.
Aber was sage ich - Überlehrer - das ist nur eine Spiegelung eines aufgeblähten Egos - in dessen Zentrum ein ohnmächtiger Kern vibriert. Die Ohnmacht läßt sich nur mit Macht wieder ausbügeln und so schießen die legitimen GiftPfeile durch den Klassenraum und wen(n) es trifft - na der hat Pech gehabt.
Willkür?
Oh nein - das ist eine brilliante Kür einer wandelbaren Dame, die sich Lehrerin nennt - im hochgradigen ZickenAlter - die wie eine Schlange durch den Klassenraum schleicht und nach schwachen Schäfchen Ausschau hält.
Und ein schwaches Schäfchen ist immer da - wo soll es auch hin - denn es ist von staatswegen an den Platz gesetzt, den die hochkarätige Zicke von staatswegen beschult.
Das schwache Schaf - das Lamm - es ist schwarz und dumm.
Und doch nicht so dumm, als das es die Ohnmacht nicht erkennt und durchschaut und sieht statt ein Herz einen zittrigen Kern.
Der Tiefblick - das darf nicht sein - das mußt gestraft sein - und es spiegelt sich die Macht in der Ohnmacht und Ohnmacht in die Macht - sie schaukeln sich hoch und nehmen am höchstenPunkt angekommen die Feder in die Hand und öffnet das Buch ihrer Macht - "Das macht eine 6"
Der Lehrer - der Überlehrer - hat alles im Griff ?
Hat alle im Griff?
Schulzeit ist eine zweispältige Zeit.
LaWe
Lange-Weile - 26. Jan, 15:49
Liebe LaWe,
Macht und Ohnmachtsgefühle scheinen mit Schule und Lehrkraft verbunden zu sein, wie bei einem Apfel das Kerngehäuse mit dem Fruchtfleisch.
Ich erinnere mich an die Berufsschulzeit, wo ich mich von einer Lehrerin gemocht fühlte und einen Einser nach dem anderen schrieb. Manchmal saßen wir Schülerinnen sogar in der Freizeit mit ihr beisammen und unterhielten uns oder lauschten ihren Worten.
Umso mehr ärgerte ich mich über jene Lehrerin, die mir bei der Abschlussprüfung eine Vier verpasste, obwohl ich drei Jahre lang im regulären Unterricht nur Einser geschrieben hatte. Naja, wer weiß, was ihr da an dem Tag über die Leber gelaufen war.
Rosenherz
als Lernhelferin arbeitend
NotenHagel
dein Kommentar ist schon fast ein Monat alt und ich finde ihn erst heut - sorry. Dennoch hoffe ich, dass Du meine Antwort hier noch finden wirst.
Als Lehrhelferin wirst du sicher einige Schüler in deiner Gruppe haben, die nicht wissen, warum sie so schlecht in ihren Leistungen sind.
Ich bin gern mit Kindern und jungen Menschen zusammen, weil sie ehrlich sind und noch einen sicheren Instinkt haben, Und so spüren sie instiktiv, dass einige Lehrer nicht authentisch sind oder sich den Jugendlichen nicht mehr gewachsen fühlen. So kommt es zu den Konflikten, die Schüler müssen sich einer Person unterordnen, die sie als Mensch nicht respektieren. Und wenn unsicherer Lehrer spürt, das er durchschaut wird, hagelt es mächtig schlechte Noten.
Gruß LaWe