wenn ein Saatkorn aufgeht....
Nicht jedes Saatkorn geht auf,legt man es in den Boden. Das kann daran liegen, dass für das Saatkorn der falsche Boden ausgewählt wurde oder es nicht genügend gehegt wurde.
Ein Saatkorn kann auch eine Idee oder eine Lebensweisheit sein, die im Kopf ihre Bahnen zieht und irgendwann ins Leben integriert werden.
Solch ein aufgegangens Saatkorn kann auch eine neuerworbene Lebenseinstellung sein.
Zu beginn der Yogastunde unterhalten wir als Gruppe uns allgemein. Ich versuche zusammenzufassen, was das Thema war. Eins den den Themen war eine Lebenseinstellung die sich mit der Auseinandersetzung mit der Umwelt gefaßte.
"Die Umwelt können wir nicht ändern, sondern nur unsere Einstellung zur Umwelt ändern"
Nach dieser Lebensweisheit hatte ich mich schon des öfteren mein Leben neu ausgerichtet oder ausrichten müssen.
Gestern erzählte mir eine Teilnehmerin von ihrem letzten Erlebnis, dass ihr ins Bewußtsein kam.
"Ich hab gestern was erlebt" so leitete sie ihren Bericht ein. "Ich war wieder bei meiner Zahnärztin. Früher schlotterte ich immer, wenn ich zu ihr wegen einer zeitaufwendigen Behandlung gegen mußte. Deshlab saß ich immer ganz verkrampft auf dem Behandlungsstuhl und hatte danach richtigen Muskelkater. Diesmal hab ich es anderes gemacht. Ich hab mir gedacht `Auch, so schlimmt wird das nicht werden. Ich kenne das ja alles schon. Ich denke einfach an was schönes´und es hat geklappt. Ich war gar nicht mehr verkrampft und hatte anschließend kein Muskelkater"
Ja..zu meiner Freunde ich ein Saatkorn bei meiner Teilnehmerin aufgegangen und sie hat mit der neuen Einstellung zur Situation eine ganz neur Erfahrungen gemacht.
LaWe
Ein Saatkorn kann auch eine Idee oder eine Lebensweisheit sein, die im Kopf ihre Bahnen zieht und irgendwann ins Leben integriert werden.
Solch ein aufgegangens Saatkorn kann auch eine neuerworbene Lebenseinstellung sein.
Zu beginn der Yogastunde unterhalten wir als Gruppe uns allgemein. Ich versuche zusammenzufassen, was das Thema war. Eins den den Themen war eine Lebenseinstellung die sich mit der Auseinandersetzung mit der Umwelt gefaßte.
"Die Umwelt können wir nicht ändern, sondern nur unsere Einstellung zur Umwelt ändern"
Nach dieser Lebensweisheit hatte ich mich schon des öfteren mein Leben neu ausgerichtet oder ausrichten müssen.
Gestern erzählte mir eine Teilnehmerin von ihrem letzten Erlebnis, dass ihr ins Bewußtsein kam.
"Ich hab gestern was erlebt" so leitete sie ihren Bericht ein. "Ich war wieder bei meiner Zahnärztin. Früher schlotterte ich immer, wenn ich zu ihr wegen einer zeitaufwendigen Behandlung gegen mußte. Deshlab saß ich immer ganz verkrampft auf dem Behandlungsstuhl und hatte danach richtigen Muskelkater. Diesmal hab ich es anderes gemacht. Ich hab mir gedacht `Auch, so schlimmt wird das nicht werden. Ich kenne das ja alles schon. Ich denke einfach an was schönes´und es hat geklappt. Ich war gar nicht mehr verkrampft und hatte anschließend kein Muskelkater"
Ja..zu meiner Freunde ich ein Saatkorn bei meiner Teilnehmerin aufgegangen und sie hat mit der neuen Einstellung zur Situation eine ganz neur Erfahrungen gemacht.
LaWe
Lange-Weile - 16. Dez, 15:39