Mittwoch, 2. Juli 2008

Wir bilden ein Team..

sagt die Mitarbeiterin vom Tierschutzverein am Telefon zu mir und bittet mich, die Katzenfalle bei ihr abzuholen. Ihr Rückruf galt einem Anruft von mir. Nachdem ich die 6 süße kleinen Katzen so unerwarte vor meinen Füßen hatte - sie lagen auf den kühlen Kellertreppe - und einfach aus Spaß an ihrer Possierlichkeit ein paar Fotos machte

Katzennachwuchs

kamen mir abends doch ein paar sorgenvolle Gedanken in den Kopf. Was soll aus ihnen werden, wenn die ersten Kinder auf sie aufmerksam geworden sind? Überleben sie den Sommer, wenn sich niemand um sie kümmert? Obwohl die Großfamilie immer in der Hecke eines Vorgartens verschwindet, kann ich mir nicht vostellen, das die Familie, die der Vorgarten gehört, im Winter 7 Katzen in ihrer kleinen Wohnung aufnimmt.

Katzenfamilie1

All die Fragen konnte ich mir nicht mit einem guten Gewissen beantworten. So beschloß ich, die Augen zu verschließen und die Katzen ihrem Schicksal zu überlassen.

Vielleicht füttert die Familie, die sie wahrscheinlich futtertechnisch beherbert, doch weiter durch, oder gibt die kleinen Katzen an Liebhaber weiter.

Doch heut morgen kamen die Zweifel wieder zurück und ich meldete mich beim Tierschutzverein und schilderte der Mitarbeiterin mein Anliegen.

"Ich befürchte, dass auf die kleinen Katzen kein gutes Schicksal wartet" erzählte ich besorgt.

Die Mitarbeiterin machte sich ähnliche Sorgen und machte mir einen Vorschlag, der viel von meinem Tierliebe abverlangt.

"Vielleicht sprechen sie mit der Familie, die die Katzenfamilie durchfüttert. Wir können die Katzenmutter auf Kosten des Tierschutzvereins kastrieren lassen. Das ist schon mal was, wenn die Leute nichts für die Kastration bezahlen müssen"

"Und die Kleinen?" wollte ich wissen.

"Tja" antwortet sie. Das klangt nicht sehr ermutigend. Ich dachte, dass ein Tierschutzverein da schon ein paar mehr Vorschläge anzubieten hatte.

"Wir machen hier alles ehrenamtlich und haben wenig Möglichkeiten" erklärt sie mir. Mir wird klar, dass sie wenig für den Katzennachwuchs machen können.

"Und wie ist das mit einem Tierheim?" frage ich nach.

"Die nehmen nur Hauskatzen auf, denn die sind handzahm" erklärt sie mir. "Wenn sie 2 Katzen bei sich aufnehmen und sie handzahm machen, dann haben wir schon mal zwei Katzen gerettet"

Katzenkind1

LaWe

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50
Ein schöner Nachruf...
Ein schöner Nachruf...
Lo - 19. Aug, 12:46

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development