noch einmal ein Bilderreigen
Obwohl die Tage mit den Kleinen abwechslungsreich waren, irgend etwas fehlte doch - das Bloggen. Doch Nach ein paar Tagen Blogpause muß erst wieder nach Worte ringen. Es ist, als wäre ich ein paar Wochen nicht gelaufen und ich müßte meine Kondition erst wieder aufbauen. Deshalb werde ich von meiner Blidersprache Gebrauch machen und erst einmal mein Lieblingsmotiv voran stellen - den Pornobrunnen von Rostock.
Von Rostock |
Diese Bezeichnung gaben dem "Brunnen der Lebensfreude" die prüden Rostocker, als er vor mehr als 20 Jahren vor dem Universitätsgebäude von Jo Jasram erbaut wurde.
Von Rostock |
Ein erhabenes Gebäude und ich kann mir vorstellen, wer durch dieses Tor gehen darf, dass er sich wie ein Auserwählter fühlen kann.
Von Rostock |
Wer eine musikalische Ader hat, kann sie auf der kleinen Miniorgel ausprobieren. Das sind 9 kleine Stahlplatten, auf die der Besucher etwas fester auftreten oder springen kann, und schon bringt er unterirdische Glocken zum klingen. Die kleine Miniorgel ist Bestandteil der im 2 Weltkrieg zerstörten Jokabikirche. Heut sind nur noch die Konturen vom Fundamet der Kirche auf dem Platz zu finden, die an die zersörte Kirche erinnern.
Von Rostock |
Von Rostock |
Wer sich unter dem Gespernstern wiederfinden wollte, dem bot Helloween ein weites Feld. Für die Kleinen wurde am Wochenende eine Gespensterparty organisiert und die besten Kostüme konnten auf der Bühne ihren Applaus entgegennehmen.
Von Natur |
Und wer sich noch mehr gruseln wollte, konnte den Lindenpark von Rostock aufsuchen. Der Lindenpark - ein alter Friedhof - wurde vor 30 Jahren um und um gebraben, bis alle Knochen entfernt waren. Doch hier und da gibt es im Park noch eine Erinnerung an das, was der Lindenpark vor Jahrzehnten war.
Von Natur |
Doch in den Regel liegen diese kleinen Alleen von hohen Linden ganz dich bei einander, denn sie waren ja mal die Wege zu den Grabstellen.
Der Lindenpark ist mitten in der Stadt und die Stadt arbeitet zur Zeit an einem Konzept zur seiner Erhaltung. Die Abgase der Autos machen den Linden doch mehr zu schaffen, als angenommen. Deshalb sollen alle Parkplätze in seiner Näde abgeschafft werden und für die Anlieger ein gesondertes Parkhaus geschaffen werden.
Von Natur |
Ich denke, diese kleine grüne Oase mit seinen prachtvollen hohen Lindenalleen ist auf jeden Fall erhaltenswert.
Lange-Weile - 1. Nov, 10:07