Montag, 12. März 2007

Schlacht mit einem Giganten

Und sie werden alles daran setzen - den Kleinen noch kleiner zu machen.

Was man unseriösen Unternehmen erwartet, trifft man an bei den scheinbar seriösen Unternehmen an. Auch im Internet. Doch solche bekannte Internet-Unternehmen wie GMX schlägt sich auch mit undurchsichtigen Dienstleistungsverträgen durch das Internet.

Naja - lange Rede kurzer Sinn. Bei flattert ein Mahnbescheid ins Haus - InkossoBüro. Mein Sohn hat eine kostenpflichtige Dienstleistung angeklickt und muß zahlen. Nach meinem Theater "Was hast du denn schon wieder gemacht?" untersuche ich seinen neuangemeldeten Account - nichts zu finden, was nach kostenpflichtig aussieht. Ein Postfach ohne Extra´s.

Ein schneller Anruf bei GMX geht über eine kostenpflichtige HotLine. Bis ich mich durch das TonMenü geklickt hab ist der halbe Vormittag rum - und bis auf der anderen Seite jemand Zeit für eine Nachfrage hat - das ist der Tag schon rum.

Nach mehreren Anläufen klappt es - ich bekommen jemand auskunftsfähiges an die Strippe.

"Wofür muß mein Sohn überhaupt bezahlen?" frage ich nach.

"Er hat das Virusprogramm angeklickt"

Endlich weiß ich wofür das Gerd rüberwachsen soll.

"Aber er ist doch noch gar keine 18 Jahre. Das kann man doch aus den Geburtsdaten erkennen und man darf mit ihm doch noch gar keine Geschäfte mit Dauerauftrag machen"

"Dann schicken sie uns einen Brief mit einer Kopie seines Ausweises. Und erklären sie GMX gegenüber, dass sie als Erziehungsberechtigter dem Vertrag nicht zustimmen"

Gesagt, getan - ich erkläre meine Nichtzustimmung gegenüber GMX.

Dann - schweigen im Walde -keine Antwort -keine Reaktion. Von GMX gibt es nichts zu lesen.

Doch dann - ein Brief - ein Mahnbescheid - eine Rechnung in 4-facher Höhe.

"Selber Schuld" werden sie mir beim InkassoBüro sagen, wenn ich sie nachher anrufe. Er hätte besser lesen müssen, besser aufpassen müssen.

Ein ähnliches Spiel hatte ich bei WEB.de als ich ein Werbeangebot nutze. In Großlettern wurde geworben und dann geschah es - eine stillscheigende Überleitung in einen kostenpflichtigen Vertrag mit Mahnbescheid.

"Aber das es ins kostenpfliche übergeht - da erwarte ich einen Zusatzklick mit der Erklärung "Ja, ich will jetzt einen Vertrag".
"Aber das steht doch in den AGB`s -so sagte man mir. Aber warum soll ich seitenlangen AGb`s lesen, wenn ich erst mal nur das Werbeangebot nuitzen will?

Aber die Giganten schlagen zu - WEB.de und GMX und sie machen weitere Anbote mit stillschweigenden Überleitungsverträgen, die automatsich in ihre Systeme übergeleitet werden.
LaWe

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50
Ein schöner Nachruf...
Ein schöner Nachruf...
Lo - 19. Aug, 12:46

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development