SchichtenDiskussion
Die Armut, die aus dem Osten kam
Zitat SpiegelONLINEEs gibt viele Gründe, wieso Menschen in Armut abgleiten oder nicht aus ihr herauskommen. Trotzdem gibt es Merkmale, die für die gesamte neue Unterschicht gelten: Zum "abgehängten Prekariat" zählen der Studie zufolge überdurchschnittlich viele
Männer,
Ostdeutsche,
Landbewohner,
Konfessionslose,
mit einfacher oder mittlerer Bildung.
Der größte Teil der Gruppe ist im arbeitsfähigen Alter, zwei Drittel der Befragten waren schon arbeitslos. 49 Prozent kommen aus der Unter- oder unteren Mittelschicht - sie gehören also meist schon seit mindestens einer Generation zu der Problemgruppe.
Ist es jetzt nicht bald eine Frage der Zeit, wann die ersten Slums nach dem amerikanischen Muster an den Stadträndern entstehen? Vielleicht werden sie nicht ganz so klapprig aussehen, sondern eher einem Plattenbaustil ähneln.
Armes Deutschland kann ich nur sagen.
Armes Deutschland?
Oder zeigt die Gesellschaftsform jetzt ihre wahres Gesicht? Zeigt die Zähne, die sie bisher hinter einem gekünzelten Lächeln verbarg?
Wenn ich mir das Bildunsgsystem anschaue und die Klassifizierung der Schulen ansehe, sehe ich schon die ersten gesellschaftlichen Weichen zu den Strukruren der Unterschicht.
Ab 10 Jahre werden die Kinder auf die vorgefertigten gesellschaftlichen Gleise geschoben, die sie ohne Umwege in die untere Schicht führen.
Der Hauptschüler ist im Laufe seiner 9. jährigen Schulbildung so demoralisiert, dass sich nur der "Erleuchtete" irgandwann aus seiner vorgefertigten Schicht emporschwingen kann. Doch dass bleibt in Einzelfall die Ausnahme.
Viele von ihnen treiben dann ziellos durch das Leben. Welche Arbeit bleibt für einen Absolvent eines Hauptschülers, wenn schon auf den Arbeitsplätzen der Realschüler die Gymnasiasten zurückgreifen müssen?
Armes Deutschland?
Doch ist die Teilung nicht gewollt?
Sollte die Teilung der Schulbildung die Kinder nicht schon frühzeitig hinter die Schranken der Reichen weisen?
Wen wundert es, dass sich im Land eine immer größere Schicht Antreibloser heraus bildet?
Und es ist auch kein Geheimnis, dass der größte Teil der Menschen, die noch richtige Arbeit haben, innnerlich gekündigt haben. Diese Antriebslosigkeit ist nur eine versteckte und doch ist die vorhanden.
LaWe
Zitat SpiegelONLINEEs gibt viele Gründe, wieso Menschen in Armut abgleiten oder nicht aus ihr herauskommen. Trotzdem gibt es Merkmale, die für die gesamte neue Unterschicht gelten: Zum "abgehängten Prekariat" zählen der Studie zufolge überdurchschnittlich viele
Männer,
Ostdeutsche,
Landbewohner,
Konfessionslose,
mit einfacher oder mittlerer Bildung.
Der größte Teil der Gruppe ist im arbeitsfähigen Alter, zwei Drittel der Befragten waren schon arbeitslos. 49 Prozent kommen aus der Unter- oder unteren Mittelschicht - sie gehören also meist schon seit mindestens einer Generation zu der Problemgruppe.
Ist es jetzt nicht bald eine Frage der Zeit, wann die ersten Slums nach dem amerikanischen Muster an den Stadträndern entstehen? Vielleicht werden sie nicht ganz so klapprig aussehen, sondern eher einem Plattenbaustil ähneln.
Armes Deutschland kann ich nur sagen.
Armes Deutschland?
Oder zeigt die Gesellschaftsform jetzt ihre wahres Gesicht? Zeigt die Zähne, die sie bisher hinter einem gekünzelten Lächeln verbarg?

Ab 10 Jahre werden die Kinder auf die vorgefertigten gesellschaftlichen Gleise geschoben, die sie ohne Umwege in die untere Schicht führen.
Der Hauptschüler ist im Laufe seiner 9. jährigen Schulbildung so demoralisiert, dass sich nur der "Erleuchtete" irgandwann aus seiner vorgefertigten Schicht emporschwingen kann. Doch dass bleibt in Einzelfall die Ausnahme.
Viele von ihnen treiben dann ziellos durch das Leben. Welche Arbeit bleibt für einen Absolvent eines Hauptschülers, wenn schon auf den Arbeitsplätzen der Realschüler die Gymnasiasten zurückgreifen müssen?
Armes Deutschland?
Doch ist die Teilung nicht gewollt?
Sollte die Teilung der Schulbildung die Kinder nicht schon frühzeitig hinter die Schranken der Reichen weisen?
Wen wundert es, dass sich im Land eine immer größere Schicht Antreibloser heraus bildet?
Und es ist auch kein Geheimnis, dass der größte Teil der Menschen, die noch richtige Arbeit haben, innnerlich gekündigt haben. Diese Antriebslosigkeit ist nur eine versteckte und doch ist die vorhanden.
LaWe
Lange-Weile - 18. Okt, 09:33