Samstag, 7. Oktober 2006

in kalten Zeiten angeleint

Ab und zu schaue ich mir bei Google Bilder an. Es ist gleich unter welchen Schlagwort ich in der Bildergalerie auch blättern möchte (z.B. Sonnenschein) Hunde sind immer mit dabei.

Der Hund, des deutschen liebstes Kind?



Die Regale der Supermärken und Drogerien haben für mich schon eine statistische Aussage. Die Regale für die Haustiere werden länger und umfangreicher. Für jeden Geschmack der Lieben ein Leckerlie.

In schlechten Wirtschaftzeiten erkaltet die Gesellschaft, da haben die Hunde auf dem Markt Hochkonjunktur" so ein Abschlusssatz in einer Abschluss-Szene zweier gescheiterte Gauner in einem Film, die sich auf die Hundezüchtung werfen wollten.

Heut ich sehe abends die Hundehalter aus den umliegenden Häusern kommen. Sie müssen Gassi gehen. Nur mit gesenktem Blick kann ich über die Wiesen in der Nähe meiner Wohnung gehen, will ich nicht auf die Haufen treten, die der Hund vor mir hinterlassen hat.

Der Mensch, mit einem Hund an der Leine, er hält ihn fest in der Hand.
Die Leine gleitet ihm nicht aus der Hand, wie es oft im Leben scheint.

In den letzten Jahren ein vertrautes Bild auf den Straßen. Und der Hund sitzt oder geht brav an der Seite seines Herrchens und freut sich herzbewegend über jeden Blick oder Leckerlie seines Herrchens.

Der Hund hat alle Eigenschaften, die wir Menschen bei den Menschen suchen und oft nicht finden. Treue und Anhänglichkeit zeichnen den Hund aus, nie enttäuscht ein Hund seinen Halter.

Meinen Hund musste ich vor Jahren in eine andere Familie geben. Ich erinnere mich noch heut an den Seelenschmerz, den ich später litt, wenn ich nur an meinen Hund dachte.

Was ist denn das? fragte ich mich.

Warum leidest du wegen eines Hundes so sehr, dass dein Herz schmerzt?

Dann dämmerte es mir ganz langsam. Ich hatte mein Herz zu weit in ein Tier gehängt. Bald bedeutete der Hund mir mehr als die Menschen, die für mich nicht so berechenbar waren, wie mein Hund. Er war auf mich fixiert und himmelte mich bei jeder Gelegenheit an. Er war Ersatz für Emotionen, die ich im Umgang mit Menschen nicht fand.

Nicht, weil sie mir keine Emotionen geben wollten. Nein, weil ich mich den Menschen gegenüber verschloss. Meine Angst vor Verletzung war größer, als der Verlust starker Emotionen.

So verlagerte ich meine Zuwendung zum einen Tier, der ja schon seit Jahrtausenden der Begleiter der Menschen ist.

Erst, als ich mich von meinem Hund trennen musste, spürte ich den großen leeren Raum im Herzen, den zuvor der Hund einnahm.

Nach dem schmerzlichen Entzug entschied ich mich, meine Energie wieder auf die Menschen zu richten, die in meiner Nähe sind.

Die Umlenkung war ebenfalls ein schmerzlicher Prozess. Denn ich litt ab und zu unter Enttäuschungen. Später erkannte ich, daran war ich allein Schuld. Ich hatte Eigenschaften in die Personen projiziert, die mir zwar liebt und teuer waren, jedoch nur in meiner Fantasie existierte.


LaWe

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50
Ein schöner Nachruf...
Ein schöner Nachruf...
Lo - 19. Aug, 12:46

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development