WechselRahmen
Die von mir empfundene Leere ist ein Gefühl von Loslösung zu allen Verbindungen, die zu meinen in der Vergangenheit vertrauten Emotionen führten. Damals gaben sie mir ein Gefühl von ausgefüllt sein.
Stets beschäftigten mich aufwühlte Emotionen, bzw. sie beschäftigten sich mit mir und setzten einen inneren Zusetzungsprozess in Gang und sie hatten mitunter für mich sogar einen Unterhaltungsfaktor. Sie begleiteten mich durch viele Jahre und änderten sich nie. Nur ab und zu wurden die Namen der Personen ausgetauscht, die grade im Mittelpunkt meines Interesses standen. Sie alle hatten etwas gemeinsam – sie hatten etwas, was ich nicht hatte.
Glaubte ich in Ihrem Schein mein Sein zu finden?
Die auswechselbaren Personen standen stets im selben Rahmen - ihre Anziehungskraft auf mich - die mich, aus welchem Grund auch immer, unausweichlich in ihren Bann zog. Darin klebte ich wie eine Fliege am Fliegenfänger scheinbar unlösbar fest. Ihre auf mich gerichtete Aufmerksamkeit wurde zum Gradmesser meines Selbstwertes, dass ich unter eine fiktive hochgestellte Meßlatte stellte. Die Aufmerksamkeit gab mir die Nahrung, die ich zum Leben einer neuen erwachten Facette in mir brauchte. Doch kurz bevor ich zu einer Kopie werden konnte, gelang mir die Flucht mit einem beherzten Schnitt vom Fliegenfänger.
Bis heut weiß ich nicht, wie es damals mit der Anziehung funktionierte. Warum ich so stark in den Bann einiger Personen geriet und warum ich mich dann ruckartig aus ihm wieder lösen konnte.
Heut beschäftigen mich Emotionen dieser Art nicht mehr und sehe ich einen Bannkreis auf mich zudriften, dann verändere ich sofort meine Koordinaten, die eine „Kollision“ vorbeugen.
LaWe
Stets beschäftigten mich aufwühlte Emotionen, bzw. sie beschäftigten sich mit mir und setzten einen inneren Zusetzungsprozess in Gang und sie hatten mitunter für mich sogar einen Unterhaltungsfaktor. Sie begleiteten mich durch viele Jahre und änderten sich nie. Nur ab und zu wurden die Namen der Personen ausgetauscht, die grade im Mittelpunkt meines Interesses standen. Sie alle hatten etwas gemeinsam – sie hatten etwas, was ich nicht hatte.
Glaubte ich in Ihrem Schein mein Sein zu finden?

Bis heut weiß ich nicht, wie es damals mit der Anziehung funktionierte. Warum ich so stark in den Bann einiger Personen geriet und warum ich mich dann ruckartig aus ihm wieder lösen konnte.
Heut beschäftigen mich Emotionen dieser Art nicht mehr und sehe ich einen Bannkreis auf mich zudriften, dann verändere ich sofort meine Koordinaten, die eine „Kollision“ vorbeugen.
LaWe
Lange-Weile - 25. Jul, 13:08