Innere Geräumigkeit
Mich selbst zu beschreiben, heißt nicht, meine äußere Hülle darzustellen, denn ich bin kleinwüchsig.
Gemessen an meiner Körpergröße von 1,54 cm fühle ich mich in meinem Innersten wesentlich geräumiger, als es von außen den Anschein hat.
Aber damit beginnt auch das Problem für mich, denn die Geräumigkeit macht mir zu schaffen. Wie in einem für mich zu große geratenen Zimmer trage ich die "Möbelstücke" von einer Seite zur anderen und finde die absolute Harmonie in der Aufstellung nicht in dem Maße, wie ich es mir vorstelle, wünsche oder brauche. Es fehlt eine Struktur. Es fehlt mir der Überblick über den großen weiten Raum.
Ähnlich bewege ich mich auch in den zwanglosen Tag. Während ein Arbeitsag mit seinen Zwängen Struktur in den Tag bringt, verlaufen meine freien Tag eher wie ein ausgewuchtetes Kugellager und am Ende des Tages kann ich nur 3 von 10 Vorhaben abhacken.
Im Hintergrundprogramm jedochläuft die Strukturabreit weiter und schützt mich trotz der Zeitverschwendung vor sinnloser Energieverschwendung...
LeWe
Gemessen an meiner Körpergröße von 1,54 cm fühle ich mich in meinem Innersten wesentlich geräumiger, als es von außen den Anschein hat.

Ähnlich bewege ich mich auch in den zwanglosen Tag. Während ein Arbeitsag mit seinen Zwängen Struktur in den Tag bringt, verlaufen meine freien Tag eher wie ein ausgewuchtetes Kugellager und am Ende des Tages kann ich nur 3 von 10 Vorhaben abhacken.
Im Hintergrundprogramm jedochläuft die Strukturabreit weiter und schützt mich trotz der Zeitverschwendung vor sinnloser Energieverschwendung...
LeWe
Lange-Weile - 19. Jan, 14:34